Am Donnerstag, 23. Januar 2020, bestritt die U21 des 1. FC Kaiserslautern ihre Vorrundenspiele bei der RHEINPFALZ-Stadtmeisterschaft. Nach zwei souveränen Siegen stand das Weiterkommen der jungen Roten Teufel bereits vorzeitig fest, im abschließenden Gruppenspiel gab es dann eine knappe Niederlage gegen Mitfavorit Morlautern.

Die 41. Auflage der RHEINPFALZ Stadtmeisterschaft begann für die jungen Roten Teufel mit dem Duell gegen den SV Wiesenthalerhof. Die Betzebuben kamen gut ins Turnier und konnten schon früh nach einer Ecke in Führung gehen, Anil Aydin war der erste Torschütze. Kurz darauf ließ der Keeper des SVW einen Schuss von Anil Gözütok nach vorne abpralle, Julian Löschner verwandelte den zweiten Ball zum 2:0. Kevin Klein legte mit einem Distanzschuss das 3:0 nach. Die Roten Teufel kontrollierten Ball und Gegner, erst nach sieben Minuten musste auch Romaric Grenz im FCK-Tor erstmals eingreifen. Das Spiel wurde nun etwas ruhiger, ehe Dylan Kuete auf 4:0 erhöhen konnte – der Endstand.

Im zweiten Spiel ging es für die Jungs von Trainer Hans Werner Moser gegen das zweite FCK-Team im Turnier, die FCK-Portugiesen. Erneut konnte die U21 ihrer Favoritenrolle gerecht werden und früh in Führung gehen. Anil Gözütok war in der zweiten Minute der Torschütze. Anil Aydin legte kurz darauf nach und traf mit einem sehenswerten Schuss von kurz hinter der Mittellinie zum 2:9. David Kajinic legte Sekunden später nach Zuspiel von Gözütok das 3:0 nach, eine Minute später war es die gleiche Koproduktion, die zum 4:0 führte. Nach gutem Einsatz an der Eckfahne von Justin Kabuya stellte Dylan Kuete auf 5:0, kurz daruaf musste auch Romaric Grenz erstmals im Turnier hinter sich greifen. Anil Aydin mit einem herrlichen Schuss ins kurze Eck stellte den alten Abstand wieder her. Die Partie wurde in der Schlussphase noch temporeicher, da auch die Portugiesen nun mutig nach vorne spielten. Am Endstand von 6:1 änderte sich aber nichts mehr.

Im dritten Vorrundenspiel ging es gegen den Mitfavoriten um den Turniersieg, den Verbandsligisten SV Morlautern, der ebenfalls seine ersten beiden Gruppenspiele gewonnen hatte, nur noch um den Gruppensieg. Das Weiterkommen beider Teams als Erster und Zweiter der Gruppe D stand schon vor dem Anpfiff fest. Es entwickelte sich eine sehenswerte Begegnung, in der Anil Gözütok mit einem Flachschuss für die FCK-Führung sorgte. Kurz darauf glich Philipp Schwarz jedoch direkt wieder aus. Nach einer Zwei-Minuten-Zeitstrafe für David Kajinic erspielten sich die Morlautrer in Überzahl ein Übergewicht und waren bei einem Lattentreffer von Anton Artemov nah dran an der Führung. Die Nachwuchsteufel konnten die Unterzahl zwar überstehen, mussten anschließend aber dich das 1:2 durch Erik Tuttobene hinnehmen. Auch in der Schlussphase ging es hoch und runter, Kevin Klein erzielte den Ausgleich für den FCK, ehe Erik Tuttobene in den Schlusssekunden doch noch den Siegtreffer für Morlautern markierte – als Gruppenzweiter geht es somit am Samstag für die jungen Roten Teufel in die Zwischenrunde. In Finalgruppe 1 heißen die Gegner dann Fatihspor Kaiserslautern, VfL Kaiserslautern und VfR Kaiserslautern.

Statistik:

Kader:
Romaric Grenz, Jan-Ole Sievers – Leon Hotopp, Kevin Klein, Justin Kabuya, Jah’Moises Corona, Dylan Kuete, Anil Aydin, Anil Gözütok, David Kajinic, Julian Löschner, Etienne Portmann

FCK II – SV Wiesenthalerhof 4:0
Tore: 1:0 Aydin (2.), 2:0 Löschner (3.), 3:0 Klein (5.), 4:0 Kuete (10.)

FCK II – FCK-Portugiesen 6:1
Tore: 1:0 Gözütok (2.), 2:0 Aydin (4.), 3:0 Kajinic (4.), 4:0 Kajinic (5.), 5:0 Kuete (8.), 5:1 Azizi (8.), 6:1 Aydin (9.)

FCK II – SV Morlautern 2:3
Tore: 1:0 Gözütok (4.), 1:1 Schwarz (5.), 1:2 Tuttobene (9.) , 2:2 Klein (12.), 2:3 Tuttobene (12.)

 

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.