Die U21 des 1. FC Kaiserslautern ist am Ende einer tollen Oberligaspielzeit die Belohnung verwehrt geblieben. Am Freitag, 6. Juni 2025, unterlagen die Betzebuben im dritten Spitzenspiel binnen sechs Tagen deutlich bei Türk Gücü Friedberg und scheiterten damit in den Aufstiegsspielen zur Regionalliga Südwest.

Zum zweiten Aufstiegsspiel ging es für die Nachwuchsteufel am Freitagabend zum hessischen Vertreter nach Friedberg. Personell stellte U21-Trainer Alexander Bugera sein Team auf zwei Positionen um: Bei den am Dienstag jeweils angeschlagen ausgewechselten Maksym Bochan und Erik Müller reichte es nur für die Bank, für sie rückten Marc Nauth und Angelos Stavridis in die erste Elf.

In den ersten Spielminuten hatten die jungen Roten Teufel noch etwas mehr Spielanteile, aber die Partie begann mit einer kalten Dusche: Nach einem langen Ball setzte sich Hessenliga-Torschützenkönig Noah Michel durch und traf zum frühen 1:0 für Friedberg. Gerade einmal sieben Minuten waren da gespielt. Zweieinhalb Minuten später hatten die Lautrer die große Chance auf den postwendenden Ausgleich, nach Zuspiel von Yasin Zor setzte Oskar PRokopchuk den Ball aber knapp neben das Tor. In der Anfangsphase gab es kaum Zeit zu Verschnaufen, fast im direkten Gegenzug wurde es auf der anderen Seite wieder gefährlich. Kurz darauf musste Enis Kamga bei einem Kopfball von Noah Michel retten. In der Folge verlor die Begegnung etwas an Tempo, eher Friedberg nach einer guten halben Stunde dann das Tempo wieder extrem anzog und nach einer Ecke erhöhen konnte. Kamil Yikilmaz traf im Nachschuss zum 2:0. Und nur zwei Minuten danach musste Enis Kamga schon das dritte Mal hinter sich greifen. Nach einem Pfostenschuss staubte Toni Reljic zum 3:0 ab. In der Nachspielzeit des ersten Hälfte kam es dann noch dicker, bei einem Konter kam Kamil Yikilmaz im Strafraum zu Fall, Schiedsrichter Roy Dingler zeigte auf den Punkt. Toni Reljic verwandelte zum 4:0-Halbzeitstand für die Hausherren.

Nach dem Seitenwechsel war die Luft mehr oder minder raus. Beide Mannschaften wechselten kräftig durch. 20 Minuten vor dem Ende erhöhte Torjäger Noah Michael nach einem langen Ball auf 5:0. Eine Viertelstunde vor dem Ende machte er seinen Dreierpack dann perfekt – 6:0. Und damit noch nicht genug der schlechten Nachrichten, Drini Miftari musste zu allem Überfluss auch noch mit Verdacht auf Muskelfaserriss verletzt ausgewechselt werden. Am Ende blieb es beim 6:0.

„Wir haben in sechs Tagen drei Endspiele gehabt, die extrem viel Kraft gekostet haben. Wenn man sich dann hier noch neben dem Platz umschaut und seht, wie viele Spieler hier gerade auf Krücken unterwegs sind und wenn man sich anschaut, wie viele A-Jugendliche heute wieder auf dem Platz standen, dann sagt das sehr viel über unsere Situation im Saisonendspurt aus. Wir lassen uns von diesem Spiel heute nicht die tolle Saison kaputtmachen. Die Jungs haben wirklich eine herausragende Runde gespielt und den zweiten Tabellenplatz erreicht, wir haben über 120 Tore erzielt und viele Jungs weiterentwickelt. Darauf können wir echt stolz sein. Leider hat der Modus am Ende mit den drei Spitzenspielen binnen sechs Tagen dazu geführt, dass wir die Körner nicht mehr hatten. Wir haben ein geiles Spiel gegen den FKP gespielt, dann noch ein geiles Spiel gegen Balingen, in dem schon zu sehen war, dass uns die Kräfte ein wenig ausgehen und heute waren wir dann nach diesen hochintensiven Partien leider am Limit“, so U21-Trainer Alexander Bugera nach dem Spiel.

Statistik:
Türk Gücü Friedberg – 1. FC Kaiserslautern II 6:0 (4:0)

TGF: Koob – Izberovic (59. Polichronakis), Vetter, Dudda (66. Letica), Bhatti (66. Imek) – Schorr (74. Jost), Henrich – Jürgens, Reljic (74. Usic), Yikilmaz – Michel
FCK II: Kamga – Zeigler, Miftari (78. Tamakloe), Kabashi (15. Müller/46. Erkus), Gibs – Nauth (67. Breitenbruch), Bauer –Stavridis, Zor, Blum (67. Mangano) – Prokopchuk
Tore: 1:0 Michel (7.),2:0 Yikilmaz (34.), 3:0 Reljic (36.), 4:0 Reljic (45.+4, FE), 5:0 Michel (68.), 6:0 Michel (76.)
Schiedsrichter: Roy Dingler
Zuschauer: 1.980

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.