Die U21 des 1. FC Kaiserslautern musste sich am Samstag, 14. Oktober 2023, mit 1:2 beim FV Diefflen geschlagen geben. Nach einem 0:2-Pausenrückstand steigerten sich die jungen Roten Teufel nach dem Seitenwechsel, konnten aber nur noch auf 1:2 verkürzen.

Personell mussten die Nachwuchsteufel beim Auswärtsspiel im Saarland in der Defensive auf Thomas Karamperis, der am Vortag 45 Minuten für die griechische U21-Nationalmannschaft beim 2:2 gegen Kroatien auf dem Feld stand, den gesperrten Drini Miftari und den aufgrund von beruflichen Gründen nicht zur Verfügung stehenden Leon Robinson verzichten. So kam in der Innenverteidigung Benjamin Franz zu seinem Comeback.

Den ersten großen Aufreger gab es nach einer Viertelstunde, als Mika Haas aus Sicht der Lautrer im eigenen Strafraum ganz klar gefoult wurde, das Spiel aber weiterlief und so Tim Lange zur Führung für die Hausherren einschieben konnte. U21-Trainer Alexander Bugera beschwerte sich im Anschluss an die Szene vehement über die Entscheidung und sah dafür von Schiedsrichter Alexander Mroß die Rote Karte. Im weiteren Verlauf kam es zu Chancen auf beiden Seiten, ehe der FV Diefflen in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs im Anschluss an einen Freistoß auf 2:0 erhöhen konnte. Wie schon beim 1:0 monierten auch hier die Roten Teufel zuvor ein Foulspiel der Gastgeber, das aber nicht geahndet wurde, so dass es im direkten Anschluss zur Freistoßsituation für Diefflen kam, die Routinier Chris Haase zum 2:0-Halbzeitstand vollendete.

Nach dem Seitenwechsel stellten die jungen Roten Teufel ein wenig um, drängten nun mehr auf das Dieffler Tor und kamen nach einer Stunde auch zum Anschluss. Nach einer Ecke erzielte der eingewechselte Pharis Petrica den Anschluss. Der Ausgleich sollte den Nachwuchsteufeln aber nicht mehr gelingen, so dass es am Ende bei der knappen Niederlage blieb.

„Wir waren heute alles in allem mit der Spielleitung nicht immer einverstanden, müssen aber auch anerkennen, dass wir spielerisch nicht gut ins Spiel reingekommen sind und uns Diefflen mit viel Einsatz und Kampf, aber keineswegs unfair, unter Druck gesetzt hat. Mit der Führung im Rücken hat Diefflen das Spiel auf dem engen Kunstrasenplatz dann noch kompakter gemacht. In der zweiten Hälfte haben wir es dann ordentlich gemacht und hätten am Ende auch durchaus einen Punkt verdient gehabt,“ resümierte Alexander Bugera nach der Partie.

Statistik:
FV Diefflen – 1. FC Kaiserslautern II 2:1 (2:0)

FVD: Buhl – Götzinger, Poß, Haase (84. Allenfort), Diallo (74. Simsek), Lange, Eichmann (60. Hessendenz), Kolodziej, Scheffer, Kern, Feka
FCK II: Heeger – Bauer, Franz, Vakouftsis, Haas (46. Petrica) – Koca, Baylan (73. Müller) – Kuhlmann (46. Scharwath), Catovic (68. Reinheimer), Blum – Collmann
Tore: 1:0 Lange (15.), 2:0 Haase (45.), 2:1 Petrica (59.)
Rote Karte: Bugera (17.)
Schiedsrichter: Alexander Mroß
Zuschauer: 290

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.