Die U21 des 1. FC Kaiserslautern setzte sich am Samstag, 31. Mai 2025, vor über 5.500 Zuschauern am Betzenberg mit 2:1 gegen den FK Pirmasens durch und spielt damit ab Dienstag um den Aufstieg in die Regionalliga Südwest. Shawn Blum erzielte beide FCK-Tore im Spiel, das wegen des Wetters zwischenzeitlich für rund 75 Minuten unterbrochen werden musste.

Die Ausgangslage beim Duell Dritter gegen Zweiter war klar: Im direkten Aufeinandertreffen am letzten Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ging es um Tabellenplatz 2 und damit die Qualifikation für die Aufstiegsspiele zur Regionalliga Südwest. Bei hochsommerlichen Bedingungen im für Oberligaverhältnisse sehr gut besuchten Fritz-Walter-Stadion brauchten beide Mannschaften keine Anlaufzeit und es entwickelte sich direkt ein intensiver Kampf auf Augenhöhe. Nach stürmischem Beginn der Gäste erarbeiteten sich die jungen Roten Teufel immer mehr Ballbesitz, so dass sich der FKP mit fortlaufender Spieldauer im ersten Durchgang immer mehr aufs Verteidigen verlegte. Nach einer guten halben Stunde gingen die Lautrer dann in Führung: Shawn Blum eroberte im Gegenpressing in der gefährlichen Zone den Ball zurück, zog mit einem Tunnel an seinem Gegenspieler vorbei in die Box und schloss mit einem sehenswerten Schlenzer ab: Nichts zu halten für Benni Reitz im Pirmasenser Tor, der Ball schlug unter der Latte zum 1:0 ein. Vor der Pause mussten die Nachwuchsteufel dann verletzungsbedingt noch das erste Mal wechseln: Marc Nauth ersetzte Anas Bouda, Maksym Bochan rückte in die Innenverteidigung zurück.

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die jungen Roten Teufel die aktivere Mannschaft. Und konnten zehn Minuten nach Wiederbeginn auch ein schön herausgespieltes Kopfballtor durch Oskar Prokopchuk einen zweiten Treffer erzielen, aber die Fahne ging hoch – Abseits. Bei einsetzendem Starkregen und Sturmböen veränderten sich die äußeren Bedingungen dann deutlich – und die Gangart auf dem grünen Rasen wurde zudem spürbar ruppiger. Das machte sich nach einer guten Stunde dann auch personell bemerkbar: Nach wiederholtem Foulspiel musste Mike Andreas mit der Ampelkarte vom Platz. Und die Roten Teufel konnten kurz darauf das 2:0 nachlegen: Shawn Blum zog von links im Strafraum ins Zentrum und traf aus spitzem Winkel zum zweiten Mal ins Tor.

Eine Viertelstunde vor dem Ende wurde das Spiel dann aber unterbrochen: Aufgrund des immer näher kommenden Gewitters schickte der Schiedsrichter die Mannschaften in die Kabinen. Und auch nachdem das Gewitter weitergezogen war, konnte es erstmal nicht weitergehen: Der Starkregen hatte den Platz dermaßen unter Wasser gesetzt, dass der Rasen nicht bespielbar war. Mit vereinten Kräften arbeiteten die Spieler, Trainer, Betreuer, Vereinsangestellte und der Ordnungsdienst anschließend, die Bespielbarkeit wiederherzustellen. Nach insgesamt rund 75 Minuten Unterbrechung konnte es dann auch weitergehen – bei einer abgelaufenen Spielzeit und 15 Minuten angezeigter Nachspielzeit. Die hatte kaum begonnen, da kam Pirmasens wieder ran. Bei einer Lautrer Rettungstat sprang der Ball vom Pirmasenser Ousmane Sannoh zurück und landete so im FCK-Tor. Nur noch 2:1. Der FCK beschränkte sich anschließend keinesfalls aufs Verteidigen des Vorsprungs, sondern spielte selbst offensiv nach vorne und kam selbst zu weiteren guten Gelegenheiten. So zwang Shawn Blum Keeper Benni Reitz zu einer Glanzparade, der Nachschuss von Marc Nauth landete am Pfosten. In den Schlussminuten warf Pirmasens naturgemäß alles nach vorne, konnte aber keinen Lucky Punch mehr landen. Die jungen Roten Teufel konnten den FKP am letzten Spieltag also wieder überholen und beenden die Oberligasaison auf Platz 2.

Im ersten der Aufstiegsspiele, in denen es für die FCK-U21 gegen die TSG Balingen (Baden-Württemberg) und zu Türk Gügü Friedberg (Hessen) geht, wartet bereits am Dienstagabend (03. Juni 2025, 19.00 Uhr) das Heimspiel im Fritz-Walter-Stadion gegen Balingen auf die Nachwuchsteufel.

„Mit Anas Bouda haben wir heute leider wieder einen Verletzten zu beklagen, das trübt das tolle Ergebnis natürlich. Aber im Großen und Ganzen war es ansonsten ein super Auftritt und im Endeffekt haben wir auch verdient gewonnen. Heute war alles dabei und die Fans können zufrieden nach Hause gehen und ich hoffe, dass wir am Dienstag gegen Balingen dann wieder eine schöne Kulisse haben, weil die Leute heute gesehen haben, dass wir alles auf dem Platz lassen“, so U21-Trainer Alexander Bugera nach der Partie.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern II – FK Pirmasens 2:1 (2:0)

FCK II: Kamga – Zeigler, Miftari, Bouda (41. Nauth), Gibs – Kabashi, Bochan (70. Müller) – Zor (90.+16 Erkus), Bauer, Blum – Prokopchuk
FK Pirmasens: Reitz – Müller, Andreas, Grieß, Eichhorn (46. Deho), Dimitijevic (73. Sannoh), Ehrhart (53. Krob), Jänicke, Grünnagel (53. Gutmann), Selensky (53. Basenach), Büchler
Tore: 1:0 Blum (33.), 2:0 Blum (67.), 2:1 Sannoh (90.+3)
Gelb-Rote Karte: Andreas (63.)
Schiedsrichter: Serdar Dündar
Zuschauer: 5.515

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.