Die U21 des 1. FC Kaiserslautern konnte sich am Freitag, 29. November 2019, mit einem 2:1-Auswärtssieg beim SV Gonsenheim in die Winterpause verabschieden. Mohamed Morabet und Anas Bakhat drehten mit ihren Treffern nach der Pause die Partie. Durch den Sieg stehen die jungen Roten Teufel zumindest bis morgen an der Tabellenspitze der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar.

In der ersten Halbzeit taten sich die Nachwuchsteufel noch schwer damit, ins Spiel zu finden und brauchten ihre Zeit, sich an die Verhältnisse auf dem Gonsenheimer Kunstrasen zu gewöhnen. Genau in dieser Anfangsphase, als die Mannschaft von Hans Werner Moser noch damit beschäftigt war, die Situation anzunehmen, konnten die Hausherren bei einer Standardsituation dann auch schon in Führung gehen. Nach einer Ecke von rechts wurde der Ball an den langen Pfosten verlängert, dort markierte Alexander Rimaldi in der zwölften Minute die 1:0-Führung für den Tabellenfünften, der aus den vorangegangenen sechs Spielen 16 Zähler geholt hatte und mit dementsprechend viel Selbstvertrauen auftrat. Das frühe Tor spielte den Gonsenheimern in die Karten, die nun defensiv sicher standen und wenig zuließen. Folglich hatten die jungen Roten Teufel im ersten Durchgang Probleme, zurückzukommen und verstrickten sich noch zu oft im Klein-Klein.

Nach dem Seitenwechsel drehte sich das Bild dann aber deutlich, die FCK-U21 fand zu ihrem Tempo, konnte viele Bälle früh abfangen und sich mit zwei blitzsauberen Toren belohnen. Statt den Ball ins Tor tragen zu wollen, versuchten es die jungen Roten Teufel nun auch vermehrt mit schnell herausgespielten Torabschlüssen, was sich dann auch bei den beiden Toren belohnen sollte. Sowohl das 1:1 von Mohamed Morabet (62.) als auch der Siegtreffer von Anas Bakhat (78.) fielen nach gut vorbereiteten Schüssen von der Strafraumkante.

„Wie erwartet war es ein sehr enges Spiel, das der Tabellenkonstellation Fünfter gegen Zweiter gerecht wurde. Am Ende war es aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg für uns, auch wenn wir nach der Pause beim Stand von 1:0 noch einen gefährlichen Konter überstehen mussten. Aber wir haben nach dem Seitenwechsel viel Druck entwickeln können, so dass es nur noch eine Frage der Zeit war, bis die Tore gefallen sind. Das Chancenverhältnis hat am Ende deutlich für uns gesprochen. Dennoch auch ein Kompliment an den SV Gonsenheim, der uns das Leben sehr schwer gemacht hat“, ordnete Hans Werner Moser nach Spielende den Sieg ein.

Durch den Dreier zum Jahresabschluss überwintern die jungen Roten Teufel mindestens auf dem zweiten Tabellenplatz, sollte Schott Mainz am morgigen Samstag nicht gewinnen, sogar auf dem Platz an der Sonne. Dementsprechend positiv fällt auch das Zwischenfazit von Hans Werner Moser nach der ersten Halbserie aus: „Die Mannschaft hat bislang eine tolle Serie gespielt, so dass ich ihr nur ein großes Kompliment aussprechen kann. Das ist wirklich eine tolle Geschichte bis hierhin.“

Statistik:
SV Gonsenheim – 1. FC Kaiserslautern II 1:2 (1:0)

SV Gonsenheim: Simon – Gündüz, Canizzo (64. Eshele), Abou Daya (86. Sone), Bektasevic, Romoldi, Müller, Yilmaz, Obas, Merten, Siegert
FCK II: FCK II: Weyand – K. Klein, Gottwalt, Scholz – Hemlein, Morabet, Bakhat, Botiseriu – Jonjic (46. Aydin), Singer (80. Portmann), Gözütok (88. Mäntynen)
Tore: 1:0 Rimaldi (12.), 1:1 Morabet (62.), 1:2 Bakhat (78.)
Schiedsrichter: Jan-Erik Breuer
Zuschauer: 80

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.