Die U21 des 1. FC Kaiserslautern setzte sich am Sonntag, 30. März 2025, mit 5:0 gegen den FV Diefflen durch. Robin Muth (2x), Marius Bauer (2x) und Shawn Blum sorgten mit ihren Treffern für einen ungefährdeten Heimsieg.

Im Vergleich zu den Vorwochen konnten die Nachwuchsteufel personell wieder aus dem Volleren schöpfen. So kehrte Drini Miftari von seiner Länderspielreise mit der U21 des Kosovo zurück, aus dem Profikader standen Mika Haas und Leon Robinson im Aufgebot der Betzebuben. Schon nach fünf Minuten hatten die jungen Roten Teufel die erste gute Offensivaktion. Mika Haas spielte mit einem Flugball über die Abwehr Oskar Prokopchuk frei, der jedoch wegrutschte und daher nicht zum Abschluss kam. Der Nachschuss von Marius Bauer verfehlte anschließend abgefälscht das Tor knapp. Kurz darauf war es dann aber so weit: Eine Ecke von Shawn Blum bekam die Dieffler Hintermannschaft nicht aus dem Strafraum geklärt, Robin Muth setzte nach, eroberte den zweiten Ball und traf zum frühen 1:0 unter die Latte. Und das Team von Alexander Bugera setzte gleich nach: Knapp zehn Minuten später machte Neal Gibs auf rechts nach einem langen Ball Dampf und bediente flach Shawn Blum im Zentrum, der den Ball mit einer wunderschönen Direktabnahme im rechten Winkel versenkte – nichts zu halten für Kai Zahler im Dieffler Tor. In der Folge kämpften sich die Gäste besser ins Spiel, die FCK-Abwehr um Leon Robinson stand aber sicher und ließ nichts zu. Zehn Minuten vor der Pause nutzten die Betzebuben dann eine Unachtsamkeit in der Dieffler Hintermannschaft zum 3:0: Marius Bauer war der Nutznießer und schob den Ball ins Tor. Direkt danach musste Alex Bugera dann verletzungsbedingt das erste Mal wechseln, Marc Nauth ersetzte den angeschlagenen Ben Reinheimer. Auch die Gäste mussten noch vor der Pause verletzungsbedingt erstmals auswechseln, Chris Haase ersetzte Fabian Scheffer.

Auch nach dem Seitenwechsel spielten die Nachwuchsteufel weiter offensiv – und konnten fünf Minuten nach Wiederbeginn auf 4:0 erhöhen. Yasin Zor verpasste es zunächst noch, zum Abschluss zu kommen, legte dann aber für Robin Muth auf, der seinen Doppelpack schnürte. Und es ging weiter nach vorne: Der kurz zuvor eingewechselte Maddox Stadel schickte Marius Bauer auf die Reise, der vor Schlussmann Kai Zahler eiskalt blieb und mit viel Übersicht zum 5:0 verwandelte – ebenfalls sein zweiter Treffer des Tages. Die U21 blieb dies spielbestimmende Mannschaft und hatte weitere Großchancen. So scheiterte beispielswiese Marc Nauth am Keeper, die beiden Nachschüsse von Yasin Zor und Mika Haas landeten jeweils am Aluminium (63.). In der Schlussphase verflachte das Tempo dann ein wenig, es gab noch vereinzelte Chancen auf beiden Seiten, blieb am Ende aber beim ungefährdeten 5:0-Erfolg der Roten Teufel.

„Wir wollten heute wieder besser zu unserem Spiel finden und hatten uns daher vorgenommen, über die Zweikämpfe ins Spiel zu finden. Das ist uns gelungen. Aber man muss auch sehen, dass uns personell wieder mehr Alternativen zur Verfügung standen als in den vergangenen drei Wochen, das hat man auch direkt gemerkt. Unter dem Strich war es ein hochverdienter Sieg, wir haben defensiv so gut wie nichts zugelassen, wieder zu Null gespielt und hätten vorne vielleicht auch noch das eine oder andere Tor mehr machen können“, so Alexander Bugera nach dem Sieg.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern II – FV Diefflen 5:0 (3:0)

FCK II: Schwingel – Gibs, Miftari, Robinson, Haas – Muth (66. Bochan) – Zor (66. Leibrock), Bauer, Reinheimer (36. Nauth), Blum (46. Zeigler) – Prokopchuk (55. Stadel)
FVD: Zahler – Götzinger, Güclü, Kolodziej, Feka (49. Katkov), Hamzic (46. Rodriguez), Allenfort, Huber, Schulze, Scheffer (45.+1 Haase), Wiltz
Tore: 1:0 Muth (10.), 2:0 Blum (18.), 3:0 Bauer (35.), 4:0 Muth (51.), 5:0 Bauer (57.)
Schiedsrichter: Fabian Mohr
Zuschauer: 95

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.