Die U21 des 1. FC Kaiserslautern setzte sich am Samstag, 17. Mai 2025, mit 3:1 gegen den FC Arminia Ludwigshafen durch und hat damit alle Karten im Kampf um Platz 2 in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zwei Spiele vor Saisonende weiter in der eigenen Hand. Getrübt wurde der Sieg, für den Oskar Prokopchuk (2x) und Yasin Zor mit ihren Treffern sorgten, durch eine Verletzung von Ben Reinheimer.

Die jungen Roten Teufel waren von Beginn an aktiver im Spiel und hatten in der Anfangsviertelstunde durch Marius Bauer, der übers Tor schoss, und Ben Reinheimer, der nach einem Steckpass an Keeper Kevin Urban scheiterte, erste Möglichkeiten. Die Gäste aus Ludwigshafen hielten mit viel Härte dagegen und setzten ihrerseits vereinzelte Nadelstiche, erzielten in der Anfangsphase beispielsweise eine Abseitstor. Insgesamt blieben die Nachwuchsteufel aber gefährlicher und hatten durch Oskar Prokopchuk, dessen Kopfball geblockt wurde, und Rilind Kabashi, der haarscharf links vorbeischoss, weitere Torannäherungen. Nach einer knappen halben Stunde belohnten sich die Betzebuben dann mit der schön herausgespielten Führung: Marius Bauer bediente mit einem Chipball Neal Gibs, der von links den Ball in den Rücken der Abwehr legte. Dort lauerte Oskar Prokopchuk am Elfmeterpunkt und versenkte den Ball unter die Latte im Netz. Die jungen Roten Teufel setzten sich jetzt dauerhaft in der gegnerischen Hälfte fest, kurz vor der Halbzeit gab es dann auch noch einen richtigen Aufreger: Nach einer Flanke von Yasin Zor forderten die Lautrer vehement Handelfmeter, Schiedsrichter Matthias Munkler ließ aber weiterspielen. Zur Pause blieb es also beim 1:0.

Der zweite Durchgang begann dann äußerst bitter für die FCK-U21. Zuerst wurde Keeper Enis Kamga beim Abfangen einer Flanke von Noah Meier am Fünfmeterraum angegangen und konnte so den Ball nicht festhalten. Der Foulpfiff blieb aber aus und Martin Amoako staubte zum Ausgleich ab. Kurz darauf wurde Ben Reinheimer mit einer Grätsche am Fuß getroffen und verletzte sich dabei voraussichtlich schwerer. Die jungen Roten Teufel mussten sich nach den beiden Negativerlebnissen kurz sammeln, konnten dann nach einer Stunde aber wieder in Führung gehen. Shawn Blum setzte sich auf links stark durch und flankte ins Zentrum, wo erneut Oskar Prokopchuk goldrichtig stand und seinen Doppelpack schnürte. Die Partie blieb bis in die Endphase eng und umkämpft, ehe die jungen Roten Teufel mit einem Konter den Sack zumachen konnten. Marius Bauer schickte Yasin Zor auf die Reise, der vor dem Keeper eiskalt blieb und zum 3:1-Endstand traf.

„Der Sieg wird natürlich durch die Verletzung von Ben Reinheimer getrübt, der uns voraussichtlich in den nächsten Wochen, in denen es um die Entscheidung geht, fehlen wird. Aber wir haben heute gegen einen tiefstehenden Gegner immer wieder Lösungen gefunden und sind auch verdient in Führung gegangen. Auch nach dem Ausgleich haben wir immer weitergemacht, uns mit dem 2:1 belohnt und dann am Ende noch das dritte Tor nachgelegt. Im Großen und Ganzen war es aus meiner Sicht dann auch ein souveräner Sieg mit schön herausgespielten Toren“, so U21-Trainer Alexander Bugera im Anschluss an den Sieg.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern II – FC Arminia 03 Ludwigshafen 3:1 (1:0)

FCK II: Kamga – Zeigler, Miftari, Bochan, Gibs – Kabashi – Zor (87. Erkus), Bauer, Reinheimer (51. Nauth), Blum (87. Stavridis) – Prokopchuk
FCA: Urban – Esslinger, Yalcinkaya, Straub, Dörr, Maier (63. Cultrera), Krischa, Ehmann, Amoako (74. Amberger), Antonaci, Kebernik
Tore: 1:0 Prokopchuk (29.), 1:1 Amoako (47.), 2:1 Prokopchuk (61.), 3:1 Zor (86.)
Schiedsrichter: Matthias Munkler
Zuschauer: 105

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.