Die U21 des 1. FC Kaiserslautern zeigte am Samstag, 30. März 2019, eine starke Leistung gegen den souveränen Tabellenführer TuS RW Koblenz, war über weite Strecken die aktivere und torgefährlichere Mannschaft, musste sich nach einem Kopfballtreffer von Özgür Özdemir und zwei Aluminiumtreffern von Özdemir und Julius Biada aber mit einer Punkteteilung zufriedengeben.

Die jungen Roten Teufel begannen engagiert und waren schon in der Anfangsphase die gefährlichere Mannschaft. Nach knapp zehn Minuten musste auch Jonas Weyand erstmals auf der Hut sein, hatte aber keine Probleme, einen Schuss von Jordi Arndt mit einer Hand über die Querlatte zu lenken. In der Folge fand der Tabellenführer besser ins Spiel und hielten die Betzebuben geschickt vom eigenen Tor weg. Mit einer Standardsituation konnten die Gäste dann Mitte der ersten Hälfte auch in Führung gehen. Nach einer Ecke kam der Ball quer durch den Fünfmeterraum am langen Pfosten an, wo Alexis Weidenbach zur Stelle war und das 0:1 markierte. Anschließend wurden die jungen Roten Teufel wieder offensiver und erarbeiteten sich Feldvorteile. Die Partie wurde zudem nickeliger und die Standardsituationen häuften sich. So musste sich Mehmet Sahin im Tor der Koblenzer beispielsweise bei einem Freistoß von Julius Biada richtig strecken, um den Ausgleich zu verhindern. Ein Freistoß von Iosif Maroudis verfehlte den rechten Winkel kurz vor der Pause nur um wenige Zentimeter – da wäre der Keeper nicht mehr drangekommen. So blieb es zur Pause beim 0:1 für Koblenz.

Kurz nach Wiederanpfiff kamen die jungen Roten Teufel dann aber zum Ausgleich. Auch dieses Mal war eine Standardsituation der Ausgangspunkt. Iosif Maroudis zirkelte einen Freistoß vom Strafraumeck gefühlvoll in den 16er, wo Özgür Özdemir mit dem Kopf zur Stelle war und das 1:1 erzielte (48.). Der FCK war nun klar tonangebend und kam zu weiteren Chancen. So wurde ein Schuss von Julius Biada gerade noch vom Verteidiger abgefälscht und ging haarscharf neben den Pfosten. Ein schön herausgespielter Schuss von Justus Klein aus elf Metern wurde zudem vom Keeper der Gäste gut pariert (73.). Und auch in der Schlussviertelstunde waren die jungen Roten Teufel näher dran am Führungstreffer. Özgür Özdemir zirkelte einen sehenswerten Freistoß aus 20 Metern an die Latte (78.), 60 Sekunden später strich ein Schuss von Julius Biada aus 18 Metern knapp am langen Pfosten vorbei. Fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit hatten die Mannen von Trainer Hans Werner Moser dann nochmals Glück, als der gerade eingewechselte Ismayil Barut nach einem missglückten Rückpass der FCK-Defensive im Eins-gegen-Eins an FCK-Keeper Jonas Weyand scheiterte. In der 90. Minute hatten die Lautrer dann noch einen zweiten Aluminiumtreffer, Julius Biada versuchte es fast von der Eckfahne, der Ball senkte sich gefährlich über Koblenz-Schlussmann Mehmet Sahin, touchierte aber nur die Querlatte. Am Ende stand so das 1:1-Unentschieden.

„Es war ein intensives Spiel und wir haben ein paar Minuten gebraucht, um uns an den Männerfußball gegen einen robusten Gegner zu gewöhnen. Als wir den Kampf angenommen hatten, waren wir dann auch spieltechnisch in der Offensive die bessere Mannschaft und hatten die besseren herausgespielten Chancen. Ich bin sehr zufrieden, was die Mannschaft letzte Woche und heute gegen den Tabellenzweiten und den Tabellenführer geleistet hat, auch wenn zu wenige Punkte dabei rumgekommen sind. Es war ein klasse Kampf und insgesamt eine gute Mannschaftsleistung“, so Hans Werner Moser nach dem Spiel.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern II – TuS RW Koblenz 1:1 (0:1)

FCK U21: Weyand – Jensen, Özdemir, Scholz, Löschner – Filipovic, Maroudis – Morabet (87. Lammenett), Biada, Cakmak (77. Schätzle) – Klein
RW Koblenz: Sahin – Meinert, Krämer, Gür (81. Altin), Arndt (84. Barut), Hillen (74. Moriyasu), Fritsch, Miles, Weidenbach, Masala, Engel
Tore: 0:1 Weidenbach (22.), 1:1 Özdemir (48.)
Schiedsrichter: Christoph Busch
Zuschauer: 66

(Bilder: FCK & Michael Schmitt/ms-sportfoto.de)

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.