Punkte holen und die Meisterschaft perfekt machen – so war die Devise der U19-Junioren des 1. FC Kaiserslautern vor dem Nacholspiel gegen die Sportfreunde Eisbachtal am Mittwoch, 15. Mai 2013. Ein Punkt hätte für die vorzeitige Meisteschaft gereicht – doch in einem hart umkämpften Spiel kassierten die Roten Teufel kurz vor Schluss das 0:1 und die zweite Niederlage in Folge. U19-Trainer Gunther Metz war alles andere als glücklich mit dem Auftreten seiner Mannschaft: "In der ersten Hälfte haben wir viel zu wenig gemacht. Die zweite Halbzeit war besser, wir haben auch mehr Druck aufgebaut. Aber uns ist es nicht gelungen, ein Tor zu machen. Die Jungs waren gedanklich nicht bei der Sache. Das habe ich schon bei jedem Spiel gesagt, wenn du nicht mit 100 Prozent bei der Sache bist, gewinnst du das Spiel nicht."
Die Mannschaft von Gunther Metz kam schwer ins Spiel und konnte erst in der zweiten Halbzeit Druck auf das gegnerische Tor aufbauen, die Partie spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Das lag auch an den unglaublich fleißigen und gut organisierten Eisbachtalern, die gut die Räume zustellten. Trotz aller Bemühungen der Elf von Trainer Gunther Metz wollte der Ball nicht ins Tor der Eisbachtaler und so sorgte ein Sonntagsschuss kurz vor Spielende für das 1:0 der Sportfreunde, das auch das Endergebnis blieb. "Wir haben verdient verloren, denn eine Halbzeit Fußball spielen reicht einfach nicht", bewertete der Trainer die zweite Niederlage in Folge für sein Team.
Metz will unbedingt das Pokalfinale aus den Köpfen seienr Mannschaft bekommen und glaubt, das mit der Niederlage auch die letzten aus dem Traum aufgewacht sind: "Es ist klar, dass wir andere Dinge im Kopf haben. Da denkst du, das Spiel gewinnst du schon. Aber so geht das nicht. Wir haben noch nichts erreicht und müssen im nächsten Spiel gedanklich voll da sein. Alles was zählt, ist die Meisterschaft. Darauf liegt der Fokus und der Rest zählt im Moment nicht. Das ist auch ein Lernprozess für die Mannschaft."
Statistik:
FCK-U19: Sallinger – Leonhardt (66. Antonaci), Kyere-Mensah, Schindele, Geiler – Pick, Hofmann, Öhler, Osei Kwadwo – Rodriguez (73. Almeida), Sveinsson
Tor: 1:0 Lauter (84.)
Schiedsrichter: Alexander Mürtz
Zuschauer: 200