Am ersten Spieltag der aktuellen Runde gab es im Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften ein torloses Unentschieden auf dem Fröhnerhof. Es war das erste Spiel der U19 in der A-Junioren-Bundesliga nach einem einjährigen Zwischenspiel in der Regionalliga. Trotz einer sehr guten Leistung konnten die Schützlinge von Trainer Gunther Metz damals keinen Torerfolg verbuchen.

Beim Rückspiel gegen den aktuellen Tabellenzehnten, der nur zwei Punkte weniger auf dem Konto hat als die Roten Teufel, soll der gute Lauf der Mannschaft beibehalten werden. Die Mannschaft konnte sieben Punkte aus den vergangenen drei Spielen einfahren. Gunther Metz sieht die Freiburger als eine der spielstärksten Mannschaften der Liga an: „Die Freiburger spielen ein gutes System und sind vor allem sehr variabel. Der aktuelle Tabellenplatz wird ihnen nicht gerecht, andererseits ist die Tabelle nicht wirklich aussagekräftig, da alle Mannschaften nah beieinander liegen. Wir sind uns auf jeden Fall im Klaren darüber, wie schwierig das kommende Spiel werden wird.“

Die Mannschaft wolle am Wochenende erfolgreich in die Rückrunde starten und daher topmotiviert ins letzte Spiel des Jahres gehen. Hinter den Einsätzen von Manfred Osei Kwadwo und Nicolas Gil Rodriguez steht noch ein Fragezeichen, definitiv nicht zur Verfügung stehen wird Waaris Bhatti.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.