„Wir wollen uns endlich für unseren Aufwand belohnen. In den letzten drei Spielen haben wir gut gespielt, konnten aber leider nichts Zählbares mitnehmen“, erklärt Übungsleiter Metz vor dem Derby gegen Saarbrücken. Die Tabellensituation vor dem Duell mit den Saarländern ist für die Betzebuben prekär, überhaupt stecken die Nachwuchskicker vom Betzenberg in keiner einfachen Situation. In zu vielen Spielen im Jahr 2015 zeigte die FCK-U19 zwar gute, mannschaftlich geschlossene Auftritte, ergatterte aber zu selten Punkte.

Zuletzt führten fünf Niederlagen in Folge zu einem Abrutschen auf Tabellenplatz Zehn. Damit liegt der älteste Junioren Nachwuchs des 1. FC Kaiserslautern (25) nur noch einen Punkt und zwei Plätze vor der Gefahrenzone. Doch die Pfälzer haben bereits im Spiel am Samstag die Möglichkeit, wieder mehr Luft zwischen sich und die Abstiegsränge 12-14 zu bringen. Denn ausgerechnet der kommende Gegner aus Saarbrücken belegt diesen zwölften Platz mit 24 Punkten. Dabei legte der Nachwuchs aus der saarländischen Landeshauptstadt eine ähnliche Tabellenplatzentwicklung wie der FCK hin und gewann in diesem Kalenderjahr lediglich das Spiel gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten SV Waldhof Mannheim. Es könnte für das Team von Coach Gunther Metz also kaum einen besseren Zeitpunkt geben, um die Wende zu schaffen und im Saarland zu punkten.

Die Voraussetzungen dafür sind da, sagt Metz: „Die Stimmung in der Mannschaft ist trotz der letzten Ergebnisse gut. Die Jungs freuen sich auf das Spiel und wollen dort unbedingt punkten.“ Einen Endspielcharakter will der Coach der Partie aber noch nicht beimessen. „Das Spiel ist für uns ohne Frage wichtig, aber es ist dennoch nur eines von fünf noch verbleibenden Spielen. Wir gehen es genauso an wie andere Spiele auch, arbeiten im Training genauso intensiv wie immer. Egal wie das Spiel ausgeht, es ist danach noch nichts gewonnen, aber auch noch nichts verloren“, so der Junioren-Trainer.  

Dabei ist das Auswärtsspiel bei den Blau-Schwarzen nicht das einzige direkte Duell im Ligaendspurt. Außer dem Tabellenzwölften müssen die Nachwuchsteufel noch gegen die aktuell Achtplatzierten Stuttgarter (26) sowie den Elften Eintracht Frankfurt (24) ran. Spannender könnte der Endspurt in der A-Junioren Bundesliga Süd / Südwest also kaum sein.

Nach einer gründlichen Platzbegutachtung wurde das Spiel an eine andere Stelle verlegt und findet jetzt im Ludwigsparkstadion statt.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.