„Es gibt heute keine Ausreden“, ließ U19-Coach Gunther Metz nach dem Spiel wissen. „Wir sind auf einen Gegner getroffen, der uns in allen Belangen überlegen war. Die Augsburger waren lauffreudiger, kämpferischer und auch aggressiver. In diesen grundlegenden Bereichen haben wir heute einfach zu viel vermissen lassen“, so die schonungslose Analyse des Trainers.

Der Wille war der Elf aus der Barbarossastadt zwar anzusehen, es fehlte allerdings von Beginn an die nötige Präsenz auf dem Platz. Die Augsburger zeigten ein körperbetontes Spiel und schalteten blitzschnell von Defensive auf Offensive. Mit Erfolg: Bereits in der neunten Minute erzielte Fabio Kühn das 0:1 für die Gastgeber. Zum starken Auftritt des FC Augsburg gesellten sich allerdings auch viele individuelle Fehler der Betzebuben, und so kassierte die Metz-Elf drei Gegentore innerhalb von nur acht Minuten zwischen Minute 24 und 32.

Der FCK konnte sich vor der Halbzeitpause zwar noch einmal fangen, mit 0:4 war das Spiel dennoch schon entschieden. Die in der Pause um drei Positionen veränderte Lautrer Mannschaft versuchte auch in Durchgang zwei noch einmal alles, konnte in der Offensive allerdings kaum Chancen kreieren. Der FCA legte auch weiterhin mehr Durchschlagskraft an den Tag und kam sogar noch zu seinem fünften und sechsten Tor. Mit dem Sieg landeten die Bayern einen Befreiungsschlag und verließen die Abstiegsränge der A-Junioren Bundesliga Süd / Südwest. Die Nachwuchsteufel stehen dagegen weiter auf dem sechsten Platz.

Gunther Metz, der bereits vor dem Spiel vor einer „sehr schwierigen Aufgabe“ gewarnt hatte, sieht sich in seiner Analyse bestätigt. „Es gibt in dieser Liga keine einfachen Gegner. Du musst hier in jedem Spiel alles zeigen, um bestehen zu können. Das haben wir heute nicht geschafft. Jetzt gilt es die richtigen Schlüsse zu ziehen und es nächste Woche besser zu machen“, erklärt der Übungsleiter.

Mehr als eine Niederlage sieht der Trainer im 0:6 aber keineswegs. „Wir bleiben jetzt genauso ruhig wie nach einem hohen Sieg auch. Das nächste Spiel geht immer bei Null los, deshalb wird die heutige Begegnung auch keinerlei Auswirkungen auf die kommenden Leistungen haben“, weiß Metz. Bereits unter der Woche prognostizierte der Nachwuchstrainer: „In dieser Liga ist in jedem Spiel alles möglich, und das wird auch bis zum Ende der Saison so bleiben“.

Statistik

FCK-U19: Urban; Neumann (74. Nalbantis); Hartlieb; Dogan; Bräuning; Rodriguez (46. Löwen); Kinscher (46. Kassa); Wekesser; Seufert; Bell Bell; Strohmeier (46. Zucknick)

Tore: 1:0 Kühn (9.), 2:0 Lannert (24.), 3:0 Kurz (31.), 4:0 Schad (32.), 5:0 Blaser (69.), 6:0 Kurz (85. FE)
Schiedsrichter: Jens Anton
Zuschauer: 100

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.