Die jungen Roten Teufel unterlagen am Sonntag, 27. Oktober 2019, dem FC Augsburg auswärts mit 0:2. Mit aktuell zehn Punkten aus neun Spielen stehen sie in der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest auf Tabellenplatz 10, drei Punkte vor den Abstiegsplätzen.

Die Nachwuchsteufel hatten sich nach der Niederlage gegen Karlsruhe am letzten Spieltag einiges vorgenommen und waren von Beginn an präsent. Immer wieder erkämpften sie sich den Ball und waren dominant im Mittelfeld. Augsburg war in der Anfangsphase komplett abgemeldet und den Betzebuben fehlten mehrfach nur Zentimeter zur Führung. Zweimal wackelte das Gebälk der Augsburger – einmal der Pfosten, einmal die Latte. Die jungen Roten Teufel hätten zu diesem Zeitpunkt verdient führen können, doch jubeln durfte das Heimteam. Ein Befreiungsschlag der Gastgeber landete bei FCK-Schlussmann Elija Wohlgemuth, der jedoch mit einem Verteidiger zusammenprallte und den Ball fallen ließ. Ein Augsburger Angreifer schnappte sich das Leder und schoss ins leere Tor (26.). Die Führung aus dem Nichts änderte jedoch nichts an der Dominanz der Nachwuchsteufel, die jedoch in der Offensive glücklos waren.

Nach dem Seitenwechsel war Augsburg etwas besser im Spiel, doch die gefährlicheren Aktionen hatten die Jungs von U19-Trainer Marco Laping. Wie schon im ersten Durchgang schafften sie es jedoch nicht, den Ball Tor unterzubringen. Kurz vor dem Abpfiff machten die Gastgeber alles klar. Wieder war es ein krummes Ding, dass sich die Betzebuben mehr oder weniger selbst einschenkten. Ein zu kurzer Pass in der Defensive wurde abermals von Augsburg abgefangen. Der Angreifer hatte dann keine Schwierigkeiten, das 0:2 und damit auch den Endstand zu erzielen (85.).

„Wir haben eine richtig starke Leistung gezeigt und damit die richtige Reaktion auf die Rückschläge der letzten Wochen geliefert. Wir schenken uns beide Gegentore quasi selbst ein, das ist natürlich sehr ärgerlich. Nichtsdestotrotz war das ein Schritt in die richtige Richtung und auf so eine Leistung können wir aufbauen. Aktuell fehlt uns ein wenig das Spielglück, aber das müssen wir auch einfach mal erzwingen in den kommenden Spielen“, resümierte U19-Cheftrainer Laping.

In der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest geht es am Sonntag, 3. November 2019 um 13 Uhr, im Sportpark Rote Teufel gegen den Tabellendritten VfB Stuttgart weiter.  

Statistik:
FC Augsburg – 1. FC Kaiserslautern U19 2:0 (1:0)

FC Augsburg U19: Schäfer – Koudelka, Schmidt, Müller (46. Civeja), Gruber – Wörns, Cevis, Oberleitner, Asta – Kudala (89. Wegmann), Dedic (90.+1 Zeqiri)
FCK U19: Wohlgemuth – Kölle, Kajinic, Hochradner, Müsel (70. Lazar) – Bonianga (81. Gibs), Neukirch (90.+1 Saftig), Brahaj – Yildiz, Mansfeld, Woiwod
Tore: 1:0 Kudala (26.), 2:0 Kudala (85.)
Schiedsrichter: Marc Heiker
Zuschauer: 170

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.