Vor dem großen Finale der U19 des 1. FC Kaiserslautern im DFB-Junioren-Vereinspokal am 01. Juni 2013 in Berlin gegen den 1. FC Köln müssen sich die Roten Teufel zunächst im "kleinen" Finale des Verbandspokals des Südwestdeutschen Fußballverbandes auf regionaler Ebene gegen den 1. FSV Mainz 05 behaupten. Die U19-Junioren gehen als Regionalligist, der gegen einen Junioren-Bundesligist bestehen muss, als Außenseiter in die Partie, die am Mittwoch, 08. Mai 2013 um 18.30 Uhr, in Eisenberg angepfiffen wird.
U19-Trainer Gunther Metz ist sich der Underdog-Rolle bewusst: „Wir gehen als Außenseiter in dieses Finale, das wissen wir. Aber wir wollen den Mainzern unbedingt Paroli bieten. Unser Ziel ist es, alles in die Waagschale zu werfen, wir werden versuchen, unser Spiel zu spielen, aber uns ist auch klar, dass es eine sehr schwere Aufgabe ist.“ Nach dem 4:1-Sieg gegen die TuS Koblenz am Sonntag, 05. Mai 2013, befinden sich die Lautrer in der A-Junioren-Regionalliga Südwest auf direktem Meisterschaftskurs und somit auf dem Weg in die Aufstiegsrelegation und wollen das durch den Einzug ins DFB-Pokalfinale gesammelte Selbstvertrauen mit in den Verbandspokal nehmen.
Der Gegner aus Mainz ist zur Zeit Sechster in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest und kann nach fünf Siegen in Folge ebenfalls auf ein gesundes Selbstbewusstsein zurückgreifen. Die Vorzeichen stehen also nicht nur aufgrund der regionalen Rivalität beider Vereine gut für einen heißen Tanz auf dem Rasen. Gunther Metz hat vor dem Spiel einige Personalsorgen, hinter dem Top-Torschützen Halil Hajtic steht ebenso ein Fragezeichen wie hinter Marcell Öhler und Johannes Hofmann.