Nach einem guten Beginn und einer starken ersten Halbzeit, in der die jungen Roten Teufel klar die überlegene Mannschaft waren, folgte eine ebenso starke zweite Halbzeit. Dabei zeigte sich das Team des 1. FC Kaiserslautern ähnlich aggressiv und dominierte das Spielgeschehen weitgehend. Durch einen Freistoß in der 79. Minuten gingen die Mainzer dann in Führung, was dem Spielverlauf bis dahin nicht gerecht wurde. Metz bezeichnete den Schuss aus 35 Meter zwar nicht als unhaltbar, allerdings hätte auch das nichts an der Führung der Mainzer geändert. In der 88. Minute fiel dann der zweite Treffer auf Seiten der Gegner, so dass man sich letztendlich mit einem 0:2 geschlagen geben musste.
„Die Jungs haben ein tolles Spiel gemacht, das war eine sehr gute Mannschaftsleistung. Allerdings haben wir vorne das Tor nicht getroffen“, sagte FCK-U19-Trainer Gunther Metz nach dem Spiel. Die Zusammenarbeit in der Mannschaft, die erst seit kurzem in dieser Besetzung zusammenspielt, habe sehr gut geklappt und auch ein Kollektiv sei vorhanden. „Aber du musst dich belohnen und das haben wir nicht gemacht, da haben uns vorne noch die ein oder anderen Qualitäten gefehlt“, so Metz weiter. Allerdings fehlten verletzungsbedingt mit Julian Derstroff und Jan-Lucas Dorow zwei Stürmer, die vorne vielleicht für die Entscheidung hätten sorgen können. Aber gerade deshalb zeigte sich Metz zuversichtlich, das für die anstehenden Spiele in der Liga durchaus noch Optionen nach oben bestehen. Positiv beurteilte er auch die Leistungssteigerung seiner Mannschaft, die sich im Vergleich zum Derby gegen Mannheim noch einmal steigern konnte.
Los geht’s für den Nachwuchs des FCK am Samstag, 14. August 2010, auf heimischem Rasen gegen die U19 des FC Augsburg. Anpfiff ist um 11.00 Uhr auf dem Fröhnerhof.