Auf dem Papier sah es nach einer klaren Begegnung aus, auf dem Rasen kam es aber anders: beim Auswärtsspiel des Tabellenzweiten beim Schlusslicht behielt das vermeintlich schwächere Team die drei Punkte. Bei den jungen Roten Teufeln ersetzte Corey Anton den verletzten Mario Andric auf der Rechtsverteidigerposition, Anton Artemov ersetze im Mittelfeldzentrum den weiterhin verletzt ausfallenden Luca Jensen. Auch Nicklas Shipnoski zählte nicht zum Kader, da er bei den Profis weilte – Antonio Jonjic kam für ihn auf der offensiven Außenbahn zum Einsatz.

„Wir wollten uns nach der enttäuschenden Niederlage gegen Augsburg anders präsentieren, wieder die Tugenden an den Tag legen, die wir zum Saisonstart gezeigt haben“, räumte U19-Trainer Gunther Metz nach dem Spiel ein – jedoch brachten die Betzebuben die Vorsätze nicht auf den Rasen. Die Jungschanzer agierten sehr aggressiv und lauffreudig während die Gäste sich schwer taten. Das leichte Übergewicht münzten die Hausherren nach einer halben Stunde auch in Tore um. Ein starker Diagonalpass aus dem Mittelfeld ebnete den Weg zum 1:0, im Eins gegen Eins zog FCK-Keeper Lennart Grill den Kürzeren (30.). Kurz darauf erhöhte der FCI durch einen perfekten Freistoß aus halbrechter Position in den rechten Winkel auf 2:0 – wieder war Grill machtlos (34.), mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.

„Nach der Halbzeit wollten wir Vieles besser machen, unbequemer werden und mehr investieren – konnten uns aber einfach nicht durchsetzen, die Partie nicht an uns reißen“, blickte Metz auf Hälfte zwei zurück. In einer ausgeglichenen zweiten Hälfte blieben allerdings die Torchancen auf beiden Seiten weitestgehend Mangelware. In der letzten halben Stunde spielten die Gäste aus der Pfalz vermehrt auf das Tor der Jungschanzer, blieben aber glücklos und konnten am Resultat nichts mehr ändern.

Nach der Niederlage beim bisherigen Tabellenletzten bleibt die FCK-U19 zwar auf dem zweiten Rang, die Spitzengruppe rückt allerdings immer enger zusammen „Wir messen der Tabellensituation nicht zu viel Bedeutung zu – genau wie wir nach dem guten Saisonstart nicht abgehoben sind, werden wir nicht in Panik verfallen, wenn andere Mannschaften an uns heran rücken. Wir müssen in den nächsten Spielen wieder mehr investieren und unbequemer werden“, blickt Metz auf die anstehenden Aufgaben.

Der nächste Gegner heißt VfB Stuttgart, die Schwaben sind am kommenden Samstag, 29. Oktober 2016, um 14 Uhr am Sportpark Rote Teufel zu Gast. Die Schwaben sind mit einem Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 auf Rang neun geklettert, von wo es nur noch vier Punkte Abstand auf die zweitplatzierten Roten Teufel sind.

Statistik:
FCI-U19:
Rauh – Langen, Förtsch, Gerlspeck, Reinauer, Pöllner, Sussek (90.+2 Sussek), Schröder, Kogler (65. Weiß), Senger (87. Vogel), Suljic (73. Gmeinwieser)
FCK-U19: Grill – Anton, Birster, Lang, Oesswein – Maroudis, Artemov – Tomic, Müsel (81. Will), Jonjic – Mustafa
Tore: 1:0 Suljic (30.); 2:0 Kogler (34.)
Schiedsrichter: Marc Philip Eckermann
Zuschauer: 90

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.