Die A-Junioren des 1. FC Kaiserslautern haben am Samstag, 15. Oktober 2016, gegen den bisherigen Verfolger FC Augsburg „einen ganz schlechten Tag erwischt. Wir waren in allen Bereichen unterlegen, das Ergebnis geht auch in der Höhe in Ordnung“, musste sich U19-Trainer Gunther Metz nach der zweiten Niederlage der laufenden Saison eingestehen. Die jungen Roten Teufel, bei denen Anton Artemov den angeschlagenen Luca Jensen im zentralen Mittelfeld ersetzte, wollten einfach nicht in die Partie finden, lagen nach einem individuellen Fehler in der eigenen Hintermannschaft früh mit 0:1 zurück (23.). Nach einer guten halben Stunde erhöhten die Gäste auf 2:0, verwandelten per Kopf eine Standardsituation (35.).

Zehn Minuten nach der Pause stellten die Gäste sogar auf 3:0, nachdem die Betzebuben einen langen Ball des FCA nicht zu klären wussten (56.). Nach einer Stunde sorgte Nicklas Shipnoski nur noch für Ergebniskosmetik, nachdem Valdrin Mustafa steil geschickt wurde und der Mittelstürmer nur durch ein Foul der Ausgburger Hintermannschaft gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Flügelstürmer sicher (60.). Auch der Anschlusstreffer brachte das Momentum nicht auf Lautrer Seite, die Partie endete ohne weitere große Aufreger mit 3:1 für die Gäste, die damit am FCK vorbeizogen und als Spitzenreiter die Heimreise antraten.

Metz musste ansehen, wie seine Truppe nicht an die Leistungen der vergangenen Wochen (zehn Punkte aus den letzten vier Spielen) anzuknüpfen wusste. „Wir waren in allen Bereichen unterlegen, Augsburg war fußballerisch, taktisch und mental das bessere Team. Die Niederlage geht deshalb absolut in Ordnung, wir müssen jetzt zusehen, dass wir wieder voll fokussiert in die nächsten Partien gehen. Genau das müssen wir aus dem Spiel lernen: dass wir in jedem Spiel die richtige Einstellung an den Tag legen müssen. Die Niederlage ist kein Beinbruch, gegen Ingolstadt müssen wir nächste Woche aber die richtige Reaktion auf diese Leistung zeigen.“

Die Partie gegen den Schanzer-Nachwuchs steigt am Samstag, 22. Oktober 2016 um  11 Uhr, dabei tritt der Tabellenzweite beim Letztplatzierten an. Der FCI ist übrigens auch der Lautrer Gegner im Viertelfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals – am Sonntag, 18. Dezember 2016 reisen die Roten Teufel ebenfalls nach Ingolstadt.

Statistik:
FCK-U19: Grill – Andric (59. Anton), Birster, Lang (59. Geißler), Oeßwein – Maroudis, Artemov – Shipnoski, Müsel, Tomic – Mustafa (70. Jonjic)
FCA-U19: Nagel – Jürgensen, Negrea, Stanic, Danso, Stowasser (66. Jalinous), Lannert, Gartmann (86. Schuster), Miller, Gail, Roesch (89. von Schrötter)
Tore: 0:1 Stowasser (23.); 0:2 Danso (35.); 0:3 Roesch (56.); 1:3 Shipnoski (60.)
Schiedsrichter: Lars Erbst
Zuschauer: 150

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.