Beobachter der FCK-U19 müssen sich wie im falschen Film vorkommen. Es will momentan einfach nicht laufen für die Betzebuben. Schloss das Team von Coach Gunther Metz das Jahr 2014 mit einem tollen Endspurt noch als Fünfter ab, so stehen die Nachwuchskicker vom Betzenberg nun als Zehnter mit nur noch einem Punkt Abstand auf die Abstiegsplätze mit dem Rücken zur Wand. Auch das Südwestderby konnte nun nicht als Kehrtwende zum Positiven genutzt werden. Und das, obwohl die Metz-Schützlinge erneut über weite Strecken keine schlechte Leistung zeigten.

Vor allem der Übungsleiter weiß, dass seine Jungs zu besseren Resultaten in der Lage sind. „Es wird Zeit, unsere Leistung wieder auf den Platz zu bringen“, appellierte er vor dem Spiel an seine Mannschaft. Nach den überzeugenden Testspielsiegen gegen die U19 Luxemburgs sowie den Nachwuchs vom Tromsø IL war diese Hoffnung auch nicht unbegründet. Die Niederlage beim KSC bedeutete nun aber das fünfte punktlose Spiel in Serie. Es scheint wie verhext für das Team aus der Barbarossastadt. Dabei begann das Jahr mit zwei Unentschieden gegen die im Nachwuchsbereich traditionell starken Freiburger und den FC Bayern München ordentlich. Auch danach zeigte das Metz-Team oftmals gute Leistungen, konnte sich aber zu selten mit Zählbarem belohnen.

So auch am Donnerstag vorm Osterwochenende bei den Badenern. Metz hatte vor dem Spiel von seiner Elf verlangt, „enger und kompakter aufzutreten und damit auch weniger zuzulassen“. Diese Vorgabe konnten die FCK-Talente zunächst auch umsetzen. In einem intensiven Spiel hielten die jungen Roten Teufel gut mit und boten dem Gegner aus der Fächerstadt Paroli. Nach einer knappen halben Stunde passierte es dann aber doch. Demarveay Sheron traf für die Gastgeber zur 1:0 Führung, Lauterns Schlussmann Kevin Urban war zum ersten Mal geschlagen.

Nach dem Rückstand zeigten die Nachwuchsteufel eine engagierte Leistung und versuchten mit allen Mitteln, den Ausgleich zu erzielen. Auch nach der Pause waren es aber die Blau-Weißen, die sich vor dem Tor kaltschnäuziger zeigten. In der 57. Minute hieß es für die FCK-U19 0:2, als Raphael App für die Gastgeber traf. Die Lautrer gaben sich nicht auf und kämpften weiter, konnten das Ruder aber nicht mehr herumreißen. Am Ende stand erneut ein ordentlicher Auftritt, allerdings ohne jeglichen Lohn.

In der Tabelle rangieren die U19-Junioren weiterhin auf dem zehnten Platz, allerdings mit nur noch einem Zähler Abstand auf die Abstiegsplätze. Auf diesem Platz steht aktuell der 1. FC Saarbrücken. Am kommenden Samstag, 11. April 2015, haben die Nachwuchsteufel ausgerechnet bei den Saarländern die Möglichkeit, diesen Abstand wieder zu vergrößern. Im Hinspiel teilten sich die beiden Nachwuchsteams im Sportpark Rote Teufel mit einem 1:1 die Punkte.

Statistik

FCK U19: Urban; Just; Neumann; Hartlieb; Dogan; Maroudis; Wekesser; Sickinger (84. Shipnoski); Kern (72. Rodriguez); Seufert; Bell Bell

Tore: 1:0 Sheron (31.), 0:2 App (57.)
Schiedsrichter: Benedikt Seyler
Zuschauer: 176

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.