Die jungen Roten Teufel konnten mit der eigenen Chancenverwertung nicht zufrieden sein, denn die eigenen guten Gelegenheiten, blieben fast gänzlich ungenutzt. Erik Wekesser traf als einziger Lautrer Akteur ins Tor. Nach einer knappen halben Stunde schlänzte er nämlich einen Freistoß aus dem Halbfeld ins Netz. Der TSV 1860 München kam dagegen kaum vor das Tor der Hausherren, doch die erste Chance hätte fast zum Erfolg geführt. Kurz vor der Pause wehrte Cedric Veser eine Flanke ab, Foti Katidis donnerte den Nachschuss dann an den Querbalken.

Mit der Führung im Rücken kamen die Pfälzer auch gut aus der Pause, doch Carlo Sickinger scheiterte am Münchner Schlussmann. Auf der Gegenseite kamen auch die Sechziger zu Möglichkeiten, doch nacheinander klärten Cedric Veser per Glanzparade und Jan Just auf der Linie, ehe Christoph Greger aus fünf Metern die Nerven versagten. In der Schlussphase verpasste der FCK eine vorzeitige Entscheidung und hielt den Gegner im Spiel. Diese Gelegenheit wussten die Münchner zu nutzen und trafen durch Eric Weeger (85.) und Mustafa Duman (87.). Mit dem Schlusspfiff sah zudem Joeri Stiens noch die Gelb-Rote Karte. Für die U19-Junioren wäre in dieser Partie durchaus mehr drin gewesen, aber an diesem Tag ging man leer aus. Die nächste Chance auf Punkte bietet sich dann am Sonntag, 05. Oktober 2014, bei der SpVgg Greuther Fürth.

Statistik:
FCK-U19: Veser – Just; Hartlieb; Nalbantis; Stiens – Rodriguez (70. Kassa); Bräuning (81. Löwen); Sickinger; Bell Bell – Wekesser; Seufert
Tore: 1:0 Wekesser (33.); 1:1 Weeger (85.); 1:2 Duman (87.)
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Philipp Hüwe

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.