„In der ersten Halbzeit haben wir kein gutes Spiel gemacht“, gesteht U19-Trainer Metz und hätte sich von seinen Jungs ein aktiveres Spiel mit etwas mehr Kampfgeist gewünscht. Obwohl die Schützlinge von Gunther Metz zunächst gut gegen die Stürmer der 1860er die Stellung halten konnten, mussten sie den Rückschlag durch das 0:1 durch den Münchner Kevin Volland (18. Minute) in Kauf nehmen und mit diesem Ergebnis in die Halbzeit gehen

Nach einer kurzen Ansprache von Coach Metz hatten die zweikampfsicheren Bayern plötzlich eine viel selbstsicherere Mannschaft auf der anderen Seite stehen. Die Lautrer fanden schnell zurück ins Spiel und übten nun den Druck auf 1860 München aus, der in der ersten Halbzeit vermisst wurde. Zweikämpfe wurden vermehrt gewonnen und man zeigte dem Gegner, dass die U19 des FCK zu Recht auf dem sechsten Platz der aktuellen Tabelle der Bundesliga Süd/Südwest ist.

Nun wurde es wirklich ein Duell auf Augenhöhe. Der Höhepunkt aus Lautrer Sicht war dann die traumhafte Vorbereitung von Rico Renner über die rechte Außenbahn mit anschließendem Pass auf Julian Derstroff, welcher dann erfolgreich abschließen konnte. Nach dem verdienten Ausgleich (66. Minute) konnten die Roten Teufel allerdings keinen Anschlusstreffer mehr erzielen, sodass die zuvor schon angekündigte spannende Partie mit einem Punkt jede Mannschaft endete.
„Der Ausgang des Spiels war nicht ungerecht“, resultiert Metz, jedoch wünscht er sich für das nächste Duell in Nürnberg, dass seine Jungs gleich von Anfang an mutiger und aggressiver agieren um den Auswärtssieg nächstes Wochenende mit nach Hause zu bringen.
FCK: Fioranelli – Linsmayer, Gietzen, Eicher, Rizzuto (72. Gabriel) – Himmel (52. Lang), Klement, Lindner, T. Hartmann (46. Maxein) – Derstroff, Renner

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.