„Wir haben unser Ziel, mit einem Sieg an die Tabellenspitze zu springen, erreicht. Wir müssen aber auch zugestehen, dass das Ergebnis über den tatsächlichen Spielverlauf hinwegtäuscht“, resümierte Trainer Gunther Metz nach schwer erkämpften drei Punkten in Augsburg. „Wir haben uns sehr schwer getan und deutlich zu viele Chancen zugelassen“, bedankte sich der Coach bei Torhüter Chris Keilmann, der mit seinen Paraden einen großen Anteil an dem Sieg seines Teams hatte. Die jungen Roten Teufel konnten schon früh in Führung gehen, als Stürmer Julian Derstroff im Strafraum vom gegnerischen Torhüter gefoult wurde und Kapitän Willi Orban den fälligen Strafstoß zum 1:0 verwandelte (6.). Danach tat sich der FCK aber schwer, einen richtigen Zugang zur Partie zu finden, so dass das Spiel vor sich hin plätscherte.
Erst im zweiten Durchgang konnten die Nachwuchs-Teufel dann nachlegen und Julian Derstroff kam zu seinem Tor, das ihm vor dem Elfmeter noch versagt geblieben war. Wieder drang der Stürmer in den Strafraum ein, konnte dieses Mal den Torhüter ausspielen und auf 2:0 erhöhen (63.). In der Folge ergaben sich nun mehr Räume für den FCK, da die Hausherren noch mehr nach vorne warfen. So konnte Kevin Schwehm in der Schlussminute noch ein Tor für seine Mannschaft draufsetzen und nach einem Schuss des eingewechselten Samet Alan den Ball über die Linie drücken.
„Wir haben noch vier Spiele vor uns, sind nun aber in der Position, nur noch auf uns schauen zu müssen. Noch haben wir aber nichts erreicht und in Mainz wartet bereits die nächste schwere Aufgabe auf uns“, richtete Gunther Metz direkt nach dem Spiel den Blick bereits wieder nach vorne.
FCK-U19: Keilmann – Rizzuto, Rattke, Orban, Simon (77. Zimmer) – Klement (69. Alan), Lindner, Pfrengle, Schwehm – Derstroff (84. Brunner), Dorow (55. Kopf)
Tore: 0:1 Orban (6. Foulelfmeter), 0:2 Derstroff (63.), 0:3 Schwehm (90.)
Schiedsrichter: Fritsch (Bruchsal)
Zuschauer: 100