Die Nachwuchs-Teufel starteten wie entfesselt in das Rheinland-Pfalz-Duell: Strich der erste Schuss von Julian Derstroff in den Anfangsminuten noch knapp am Kasten vorbei, machte es Nico Pfrengle in der sechsten Minute besser. Philipp Klement hatte den Ball im Mittelfeld erobert und schickte seinen Mannschaftskollegen auf dem linken Flügel auf die Reise, der den Ball dann mit einem Flachschuss ins lange Eck zur frühen Gästeführung verwandelte. Die zahlreichen FCK-Fans unter den rund 300 Zuschauern freuten sich noch über das 1:0, da klingelte es erneut im Mainzer Kasten. Nur zwei Minuten nach dem Führungstor ging wieder über die linke Seite die Post ab: Nach einer Balleroberung von Julian Derstroff zog Nico Pfrengle erneut zielstrebig in den Strafraum, legte den Ball dieses Mal jedoch überlegt in die Mitte zurück, wo Philipp Klement keine Probleme hatte, zum 2:0 zu erhöhen.

Die Mainzer schüttelten sich kurz und kamen dann selbst zu guten Chancen. Nach einem mustergültigen Konter schoss Carsten Lutz dem erneut starken FCK-Keeper Chris Keilmann in die Arme (17.), einen schönen Freistoß von Jaineil Hoilett von der Strafraumgrenze fischte der Torhüter mit toller Parade noch aus dem rechten oberen Eck (19.). Im direkten Gegenzug konnten die Nachwuchs-Teufel dann ihren Vorsprung weiter ausbauen. Nach einem Seitenwechsel von Julian Derstroff auf den linken Flügel zogen die Roten Teufel das Tempo erneut blitzschnell an und Nico Pfrengle konnte sich mit einem Schuss, der vom linken Innenpfosten ins Netz sprang, zum zweiten Mal in die Torschützenliste eintragen. Nach einer guten halben Stunde konnten die jungen Roten Teufel sogar noch einen oben drauflegen und krönten ihre überragende Offensivleistung der ersten Hälfte mit dem 4:0. Nach einem Zuspiel von Philipp Klement drang Julian Derstroff dieses Mal über die rechte Seite in den 16er ein und bediente erneut Nico Pfrengle, der den Ball aus kurzer Distanz mit seinem dritten Treffer in die Maschen schob (33.). Einziger Wehrmutstropfen der herausragenden ersten Hälfte war das 1:4 durch Erik Durm, der im Nachschuss den Rückstand der Mainzer verkürzen konnte, nachdem Chris Keilmann zuvor noch gegen Hoilett pariert hatte.

Die Offensivkräfte der U19 überragten in Mainz.Im zweiten Durchgang zog sich der FCK dann etwas weiter zurück und bekam durch Erik Durm noch sein zweites Gegentor (58.), das jedoch keinen Einfluss mehr auf den Spielausgang haben sollte. „Nach den überragenden ersten 35 Minuten, in denen wir mit extrem hohem Tempo gespielt haben, mussten wir in der zweiten Hälfte dem Spiel unter der Woche in Augsburg etwas Tribut zollen. Wir haben daher das Ergebnis vielleicht etwas zu sehr verwaltet und zu wenig für das Spiel gemacht“, erklärte der dennoch hochzufriedene FCK-Coach Gunther Metz nach der Partie. „Gegen eine starke Mainzer Mannschaft konnten wir unsere Qualität zeigen und somit wieder einen guten Schritt nach vorne machen.“

In der Tabelle haben die Nachwuchs-Teufel, die nun neun Spiele in Folge gewinnen konnten, aktuell vier Punkte Vorsprung auf den TSV 1860 München, da die Löwen ihr Spiel in Fürth mit 2:3 verloren. Da der VfB Stuttgart in Frankfurt ebenfalls mit 0:2 unterlag, beträgt der Abstand auf die drittplatzierten Schwaben drei Spieltage vor Schluss jetzt sieben Zähler.

FCK-U19: Keilmann – Rizzuto, Orban, Heintz, Simon – Rattke, Lindner – Schwehm (89. Zimmer), Klement (82. Alan), Pfrengle (75. Kopf) – Derstroff (87. Dorow)
Tore: 0:1 Pfrengle (6.), 0:2 Klement (8.), 0:3 Pfrengle (20.), 0:4 Pfrengle (33.), 1:4 Durm (37.), 2:4 Durm (58.)
Schiedsrichter: Cortus (Nürnberg)
Zuschauer: 300

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.