„Wir haben gewusst, dass wir es mit einem schweren Gegner zu tun bekommen, aber die Mannschaft hat alle Vorgaben umgesetzt und sich mit einem Sieg belohnt“, erklärt der glückliche U19-Coach Gunter Metz nach der Partie. Von Beginn an entwickelte sich ein sehenswertes Spiel, in dem die jungen Roten Teufel bereits nach zehn Minuten nach einem weiten Einwurf einen Pfostentreffer für sich verbuchen konnten. Doch die Breisgauer legten nach und setzen nur wenig später ebenfalls einen Treffer an den Lattenrost (17.). In der 25. Minute wurde es erneut brenzlig, nachdem FCK-Schlussmann Chris Keilmann den Ball nach einem Rückpass aufnahm und die Gäste einen indirekten Freistoß zugesprochen bekamen, der jedoch abgeblockt werden konnte.
Doch wurde das Engagement der jungen Lautrer wenig später belohnt, als Sascha Simon nach einem langen Pass von Jan-Lucas Dorow aus der eigenen Hälfte im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den eindeutigen Elfmeter verwandelte Nico Pfrengle souverän ins rechte untere Eck (26.). Dem folgte eine weitere Torchance durch Julian Derstroff, worauf die Freiburger nach einer Standartsituation allerdings per Kopf zum 1:1 ausglich (32.). „Gegen die großen und robusten Spieler des SC Freiburg konnten wir bei Standards nur wenig machen“, gibt U19-Coach Metz zum Anschlusstreffer zu bedenken.
Die jungen Roten Teufel ließen sich vom Ausgleich aber nicht aus der Ruhe bringen und kamen gestärkt aus der Halbzeitpause zurück. Schon wenige Minuten nach Anpfiff der zweiten 45-Minuten war es erneut Nico Pfrengle, der zur 2:1-Führung traf. Der stark aufspielende Julian Derstroff erkämpfte sich den Ball in der eigenen Hälfte und passte nach einem sehenswerten Dribbling nach rechts außen, wo Pfrengle aus 11 Metern unbedrängt abzog und ins Gehäuse von SCF-Schlussmann Alexander Schwolow traf (52.). Nur zehn Minuten später belohnte sich Derstroff für seine gute Leistung und köpfte nach einer Ecke von Philipp Klement zum verdienten 3:1-Endstand ein (61.). In der Folge hätten die Lautrer die Führung noch weiter ausbauen können, zumal die Freiburger nur noch bei Standartsituationen gefährlich wurden. Dennoch zeigten sich nach dem Spiel sowohl das FCK-Trainerteam als auch die 120 Zuschauer hochzufrieden mit dem verdienten Sieg der Lautrer A-Junioren.
„Nach der Winterpause weiß man nie, wo man steht, aber meine Jungs haben eine geschlossen gute Mannschaftsleistung gezeigt. Die Ausfälle von Calogero Rizzuto und Kevin Schwehm wurden optimal kompensiert, das ist bezeichnend für die Qualität des gesamten Kaders“, lobt Gunter Metz seine U19. Neben den Torschützen würdigte Cheftrainer Metz besonders die Abwehr um Kapitän Willi Orban, die die Zwei-Kämpfe von Anfang an annahm und sich gegen die körperlich starken Freiburger behauptete. Mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken geht es für die A-Junioren am kommenden Sonntag zum Spitzenspiel gegen den Tabellenführer nach Stuttgart. „Ein Spiel auf das wir uns schon jetzt freuen“, wie Metz selbstbewusst versichert.
FCK-U19: Keilmann – Lindner, Rattke, Orban, Heintz – Zimmer, Klement (85. Leideck), Pfrengle (79. Brunner), Simon (75. Kopf) – Derstroff, Dorow (79. Alan)
Tore: 1:0 Pfrengle (26. FE), 1:1 Ginter (32.), 2:1 Pfrengle (52.), Derstroff (61.)
Schiedsrichter: Schwarzmann (Scheßlitz)
Zuschauer: 120