Die Nachwuchs-Teufel greifen die Tabellenspitze an und klettern mit dem Sieg gegen Hoffenheim auf Platz zwei der Bundesliga Südwest. In einem guten A-Junioren-Spiel kamen die Gäste aus dem Kraichgau besser in die Partie. Die jungen Roten Teufel kamen in der ersten halben Stunde nicht richtig in die Zweikämpfe und ließen den spielstarken Hoffenheimer den Platz, den sie für ihr Spiel brauchen. "Wir hatten Probleme die Räume zu schliessen, damit haben wir es unserem spielstarken Gegner einfach gemacht", merkte Gunther Metz nach der Partie an, "Allerdings haben wir uns den Sieg aufgrund der zweiten Hälfte verdient. Die Mannschaft hat unbändigen Siegeswillen gezeigt und in den zweiten 45 Minuten noch einmal richtig zugelegt", so der U19-Trainer weiter.
Die erste gefährliche Aktion hatten die Gäste bereits nach einer Viertelstunde. Keilmann fing einen langen Ball ab, schlug ihn aber nicht weit genug, so dass er einem Hoffenheimer Mittelfeldspieler genau vor die Füße fiel. Der zog direkt aus gut 40 Metern ab, die Kugel verfehlte das Gehäuse allerdings um einige Meter (15.). Zwei Minuten später tankte sich Phillip Klement über links durch und legte quer auf Julian Derstroff, doch sein Schuss aus kurzer Distanz ging über das Tor (17.). Nach gut einer halben Stunde dann der Schock für die Nachwuchs-Teufel: Kapitän Willi Orban kam gegen seinen Gegenspieler im Strafraum zu spät – Elfmeter für Hoffenheim. Hirsch verwandelte sicher zur Gästeführung (35.).
Die jungen Roten Teufel waren aber keineswegs geschockt und konnten ein paar Minuten später ausgleichen. Julian Derstroff zog kurz vor dem Strafraum ab, der Ball sprang an die Unterkante der Latte und Sebastian Lindner drückte den Abpraller über die Linie (43.). Der Ausgleich für den FCK. Nach der Pause zogen die Nachwuchs-Teufel das Tempo noch einmal an und kamen jetzt auch besser in die Zweikämpfe. Hoffenheim reagierte nur noch und so kamen die die jungen Roten Teufel immer wieder zu Torchancen. Erst scheiterte Derstroff noch an der Latte (48.), doch wenig später erzielte Willi Orban per Kopf den erlösenden Führungstreffer (55.).
Den Schlusspunkt setzte der starke Phillip Klement mit einem Traumtor. Mit seinem starken linken Fuß schoss er aus 18 Metern unhaltbar für den Hoffenheimer Keeper ein (77.). "Es bleibt schwer, aber mit jedem Spiel, was wir gewinnen, steigen die Chancen auf das Halbfinale", so Metz abschließend.
FCK-U19: Keilmann – Rizzuto, Heintz, Orban, Simon – Rattke (79. Alan), Lindner – Pfrengle (83. Zimmer), Klement (86. Kopf), Schwehm (68. Dorow) – Derstroff
Tore: 0:1 (35.), 1:1 Lindner (43.), 2:1 Orban (55.), 3:1 Klement (77.)
Schiedsrichter: Kalbhenn (Büdingen)
Zuschauer: 300

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.