Die U19 der Roten Teufel bleibt in der Erfolgsspur und gewann am Samstag, 15. Feburar 2025, auswärts beim TSV Schott Mainz mit 3:1. Eine effiziente Chancenverwertung und ein erneut starker Enis Kamga im Tor sicherten den verdienten Sieg.
Da Matteo Heinz vorzeitig die U21 verstärkt, rückte Mika Seegel in die Startelf. Mit einem starken Pass leitete er dann auch gleich die frühe Führung ein, indem er Marvin Yüsün mustergültig freispielte. Dieser fand die Lücke in der Defensive und steckte perfekt auf Tyrese Zeigler durch, der eiskalt zum 1:0 verwandelte (24.). Nur fünf Minuten später legten die jungen Roten Teufel nach. Diesmal war es Finn Ammann, der über die Außenbahn durchbrach und in der Mitte Kian Ramadani fand. Der Stürmer scheiterte zunächst am Mainzer Keeper, doch Yüsün war zur Stelle und staubte zum 2:0 ab (29.). Schott kam durch einen Strafstoß zur großen Chance auf den Anschlusstreffer, doch Enis Kamga bestätigte seine herausragende Elfmeter-Quote und parierte den bereits siebten von acht Strafstößen in dieser Saison! Wenige Minuten später hatten die Betzebuben die Möglichkeit auf das 3:0, doch scheiterten am starken Mainzer Schlussmann. Kurz vor der Pause kassierten die Nachwuchsteufel dann doch noch einen Gegentreffer: Nach einem erneuten Elfmeter ließ sich Kamga diesmal nicht endgültig zum Helden machen – Levin Mehmeti verwandelte sicher zum 1:2 (41.).
Nach dem Seitenwechsel wurde Schott stärker und setzte die Lautrer Defensive zunehmend unter Druck. U19-Trainer Eimen Baffoun reagierte mit frischen Kräften: Newton Tamakloe und Valton Haxhiu kamen ins Spiel und damit bewies Baffoun ein goldenes Händchen. Erneut war es Seegel, der den Angriff einleitete. Haxhiu legte mustergültig auf Tamakloe ab, der seinen ersten Saisontreffer erzielte und zum 3:1 traf (74.). Die Freude war so groß, dass Tamakloe beim Jubel glatt den Videoanalysten Marcel Sturm an der Seitenlinie umriss. Schott blieb in der Schlussphase engagiert, konnte den Rückstand aber nicht mehr verkürzen.
„Schott war definitiv ein guter Gegner, der es uns alles andere als leicht gemacht hat. Wir haben eine überzeugende Leistung gezeigt und vor allem auch genau zur richtigen Zeit unsere Tore gemacht“, so Baffoun. „Genau diese Effektivität wollen wir uns auch beibehalten.“
Statistik:
TSV Schott Mainz U19 – 1. FC Kaiserslautern U19 1:3 (1:2)
TSV Schott Mainz U19: Neumann – Blum, Malicevic (79. Dumiec), Wust, Wronkowski – Mokam (68. Beißmann), Patschke (46. Benali), Bousfia (68. Chirivi) – Mehmeti (62. Trainor), Frisch, Offermann (79. Gündogdu)
FCK U19: Kamga – Ammann (87. Mensah), Seegel, Bochan, Zeigler – Baser (79. Besch), Schramm, Scheer (79. Gibs) – Yüsün (79. Müller), Tuttobene (56. Haxhiu), Ramadani (56. Tamakloe)
Tore: 0:1 Zeigler (24.), 0:2 Yüsün (29.), 1:2 Mehmeti (41. FE), 1:3 Tamakloe (74.)
Schiedsrichter: Maximilian Paul Schommer
Zuschauer: 50