Unter der Woche mussten die Nachwuchsteufel noch einen Dämpfer hinnehmen. Im Verbandspokalfinale des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) unterlag man knapp und unglücklich mit 1:2 nach Verlängerung dem SV Gonsenheim. Im Gegenzug zum Pokalspiel, in dem nur wenig gelang, zeigte sich der FCK im heimischen Sportpark „Rote Teufel“ deutlich verbessert: „Die Jungs haben die richtige Reaktion gezeigt und man hat gesehen, welche Qualität sie haben. Der Sieg war absolute verdient – und das gegen einen sehr starken Gegner“, gab Gunther Metz nach der Partie zu Protokoll. Der TSV 1860 München trat in Bestbesetzung an, rannte aber bereits früh einem Rückstand hinterher. Bereits in der sechsten Spielminute erahnte Dino Bajric einen Münchner Rückpass zum eigenen Torhüter, spritzte dazwischen, umkurvte den Torhüter und ließ diesem keine Abwehrchance.

Über die gesamte Spielzeit zeigten sich alle FCK-Spieler äußerst konzentriert und waren sehr präsent. Nach dem Seitenwechsel wurde diese Einstellung belohnt: Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld und anschließendem Doppelpass zwischen Karsten Luft und Dino Bajric stand letzterer frei vor György Szekely und schob zum 2:0 ein (62.). Die Roten Teufel ließen auch nach dem zweiten Treffer nicht nach und nach einer sehenswerten Kombination krönte Dino Bajric seine überragende Leistung mit dem 3:0 und damit gleichzeitig seinem achten Saisontor (76.). Erst in der Schlussphase merkte man dem FCK ein wenig das kräftezehrende Spiel im Pokal an. Für die Gäste aus der bayrischen Landeshauptstadt reichte es allerdings lediglich zum Ehrentreffer in der 85. Minute durch Sebastian Wiesbröck. Unter dem Strich war es ein gerechtes Ergebnis, bei dem der FCK hinten wenig zuließ, vorne aber weitere gute Gelegenheiten hatte.

FCK-Trainer Gunther Metz fand besonders lobende Worte für die gesamte Mannschaft, hob aber auch den dreifachen Torschützen hervor: „Normal mache ich so etwas nicht, aber wenn man drei Tore erzielt kann man diesen Spieler schon einmal besonders loben. Dino hat ein überragendes Spiel gemacht und war das Zünglein an der Waage. Aber ich muss auch das gesamte Team loben und es freut mich, dass man sieht, dass junge Spieler nachrücken und sich so gut entwickeln. Dafür trainieren wir Woche für Woche und ich bin mir sicher, dass einige den Schritt zu den Profis schaffen können.“

Statistik:
FCK-U19: Sallinger –  Just (46. Becker), Hartlieb, Mensah, Stiens – Bräuning (87. Malanga), Hofmann, Bajric (80. Mehari), Bell Bell – Luft (76. Rodriguez), Osei Kwadwo
Tore: 1:0 Bajric (6.), 2:0 Bajric (62.), 3:0 Bajric (75.), 3:1 Wiesböck (85.)
Schiedsrichter: Asmir Osmanagic
Zuschauer: 80

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.