Im Halbfinale setzte sich der Nachwuchs der Roten Teufel mit 6:3 nach Elfmeterschießen bei Borussia Mönchengladbach durch. Zuvor hatte die Mannschaft von Trainer Gunther Metz im Viertelfinale mit 5:1 gegen den SV Werder Bremen gewonnen und im Achtfinale Hertha BSC mit 2:0 besiegt.

Die „Geißböcke“ aus Köln indes gewannen ihr Halbfinale beim Karlsruher SC mit 1:0. Die Kölner haben damit nach 1991 und 1994 zum dritten Mal die Gelegenheit, den Pokalwettbewerb für sich zu entscheiden. Der Nachwuchs des FCK steht insgesamt erst zum zweiten Mal im Pokalendspiel und kann exakt zehn Jahre nach dem letzten Titelgewinn (4:1 nach Verlängerung gegen Bayer 04 Leverkusen) den Pott wieder in die Pfalz holen.

Alle Fans der Roten Teufel, die den U19-Junioren die Daumen drücken, aber nicht im Berlin vor Ort sind, können das Spiel auch live im Fernsehen verfolgen. SPORT1 überträgt ab 10:45 Uhr live aus Berlin. Moderator der Sendung ist Jörg Dahlmann, es kommentiert Markus Höhner.

 

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.