„Wir haben etwas gut zu machen!“, hörte U19-Trainer Gunther Metz dieser Tage von seinen Jungs in der Kabine. Das 2:6 in München ist nicht vergessen, markierte es doch, wenn auch in der Entstehung unglücklich, die höchste Niederlage der Nachwuchsteufel in der laufenden Saison. Im Rückspiel rechnen sich die Betzebuben allerdings einiges mehr aus.
„Was gibt es schöneres, als am Sonntag um 11 Uhr den FC Bayern vor heimischer Kulisse zu erwarten?“, findet Übungsleiter Gunther Metz. „Gegen Bayern zu spielen, ist immer eine tolle Aufgabe, auch im Jugendbereich sind sie immer top aufgestellt. Sie haben sich noch einmal verstärkt, ihre Mannschaft ist gespickt mit vielen guten Spielern“, weiß der Junioren-Coach.
Auch tabellarisch ist das Duell mit den Bayern ein echtes Highlight. Die Süddeutschen rangieren aktuell auf Platz vier der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest, die Lautrer punktgleich zwei Ränge dahinter. Damit trennen beide Teams lediglich vier Punkte von einem Platz, der zur Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft berechtigt. Darüber hinaus konnten die Nachwuchskicker aus der Barbarossastadt am vergangenen Dienstag beim 6:1-Testspielsieg gegen den LSC Ludwigshafen noch einmal zusätzliches Selbstvertrauen tanken.
Coach Gunther Metz erwartet also ein spannendes Spiel auf Augenhöhe: „Ich hoffe natürlich, dass die Bayern in Bestbesetzung antreten. Gerade solche Spiele bringen die Jungs weiter und helfen in der Entwicklung.“ Zur Bestbesetzung zählen unter anderem der 2,5 Millionen-Transfer Sinan Kurt sowie die Söhne Scholl und Gaudino. Der FCK-Nachwuchs ist allerdings gewappnet und freut sich auf ein Kräftemessen auf Augenhöhe. „Wir werden das Spiel offen gestalten und unsere Stärken ausspielen. Dann sind wir für jede Mannschaft ein unangenehmer Gegner“, weiß Metz.