Mit einem Sieg wollte sich die Lautrer U19 die Chance auf ein Endspiel bewahren und so begannen die Pfälzer kämpferisch und engagiert. Folglich ließ auch die erste Möglichkeit nicht lange auf sich warten, wobei ein Freistoß von Nils Rattke gerade noch von KSC-Keeper Reule gehalten wurde (12.). Trotz enormem Druck waren die Nachwuchskicker vom Betze aber oft zu ungenau und nicht zwingend genug, sodass sowohl Jan-Lukas Dorow (20.) als auch Ragnar Bragi Sveinsson (25.) ihre guten Aktionen nicht mit einem Treffer abschließen konnten. Die wohl beste Offensivszene der Lautrer in der 32. Minute, als Marvin Leonhardt von rechts ins Zentrum flankte, wo sich Stürmer Dorow in die Höhe stemmte, sein Kopfball aber unglücklich ans Lattenkreuz ging. In dieser Drangphase dann der Führungstreffer für die Badener durch Vincenzo Grifo, der sich im Lautrer Strafraum durchsetzte und ins rechte untere Eck zum 0:1 einnetzte (35.).

Ungeachtet des Rückstandes stürmte das Team von Gunther Metz aber weiter Richtung gegnerischem Strafraum, aber erneut fehlte es an Präzision. Auf der anderen Seite drehten auch die KSCler noch mal auf, sodass sich in den Schlussminuten der ersten Hälfte ein offener Schlagabtausch entwickelte. In dessen Folge kam Streli Mamba im Strafraum des Sportclubs zu Fall, doch die Pfeife blieb zum großen Bedauern der Pfälzer still (41.). Die Aufregung war groß, schließlich war es bereits beim Stand von 0:0 zu einer strittigen Szene gekommen, in der der Schiedsrichter ebenfalls auf Weiterspielen und nicht auf Strafstoß entschied. Doch alles Reklamieren brachte nichts und so ging die U19 mit mächtig Frust in die Kabine.

Unverändert starteten die beiden Juniorenteams in die zweite Halbzeit und die jungen Roten Teufel gaben von Beginn an Gas. Die Nachwuchskicker erspielten sich mehrere Torchancen, aber scheiterten innerhalb von wenigen Minuten mehrmals. So parierte der Gästekeeper einen Kopfball von Nils Rattke nach Dorow-Freistoß gerade noch zur Ecke, die ebenfalls einen Rattke-Kopfball nach sich zog, der ebenso gehalten wurde (50.). Während die Gäste aus Baden die Führung mehr und mehr verwalteten, drängten die Pfälzer mit hohem Tempo nach vorne. Das Tor der Karlsruher schien aber wie verriegelt und so vermochte weder ein Freistoß von Kapitän Jean Zimmer (64.) noch eine Flanke von Sascha Simon, die Halil Hajtic nur um Millimeter verfehlte (69.), den Ausgleich herbeizuführen. Mit fortlaufender Spieldauer wurden die Bemühungen des FCK-Nachwuchs weniger, sodass sich die U19 am Ende mit einer bitteren Niederlage abfinden musste, die zugleich den Abstieg aus der A-Junioren Bundesliga bedeutete.

„Was soll ich sagen. Wir müssen das Spiel heute nicht verlieren, aber unser großes Manko ist, dass wir die Tore nicht machen. Das zieht sich schon durch die ganze Saison. Wie heute, so habe wir in vielen Partien trotz guter Möglichkeiten viel zu wenig mitgenommen und so stehen wir am Ende da, wo wir jetzt stehen“, erklärte ein sichtlich angeschlagener Gunther Metz.

FCK-U19: Müller – Kopf, Zimmer, Schindele, Simon – Leonhardt, Hajtic, Rattke, Mamba (Oehler, 71.) – Sveinsson (Almeida, 63.), Dorow
Tore: 0:1 Grifo (35.)
Gelb: Kopf – Carl, Schuster
Schiedsrichter: Binder (Hameln)
Zuschauer: 180

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.