„Das war ein sehr gutes Spiel, wir hatten gute Chancen, aber uns fehlten wieder die Tore“, kommentierte U19-Coach Gunther Metz die Begegnung mit den Münchnern. Schon nach zwei Minuten gingen die Kicker aus der Bayrischen Hauptstadt durch einen Foulelfmeter in Führung. Davon ließ sich der Nachwuchs aus Kaiserslautern aber nicht abschrecken und lief gegen die gegnerische Mannschaft an. So gelang es ihnen auch, ihr Tor bis kurz vor der Halbzeitpause erfolgreich zu verteidigen. Gleichzeitig spielten sich die Lautrer Junioren gute Chancen heraus, konterten und liefen nach vorne. Dort allerdings scheiterten sie immer wieder an der gegnerischen Abwehr. Demhingegen spielten die Bayern ihre Konter sauber aus und umspielten die Spieler des FCK. Durch geschickte Züge kamen die Gäste dann in der 44. Minute zum Abschluss und erhöhten auf 2:0.
Die zweite Hälfte der Partie startete mit gleicher Dynamik, schnelle Konterspiele, taktisch kluge Kombinationen, allerdings vor allem auf Seiten der Bayern. Doch die jungen Spieler des FCK ließen nichts anbrennen, suchten die Zweikämpfe und zeigten vollen Einsatz. Metz ist im Großen und Ganzen mit der Leistung zufrieden: „Wir haben gekämpft, wir sind gelaufen. Wir stehen in der Tabelle weit unten, da laufen die Dinge so, aber wir haben gesehen, dass wir auch gegen gute Mannschaften wie Bayern München bestehen können. Es fehlt noch an Abschlüssen und daran werden wir weiter arbeiten.“ Die hohe Laufbereitschaft und Dynamik waren Grundlage dafür, dass die A-Junioren des FCK weitere Angriffe der spielstarken Bayern zu verhindern wussten. Die Konter der Münchner machten allerdings Probleme, sodass die Jungs des FCK zu spät reagierten, ausgespielt wurden und der FC Bayern München zum Endstand von 3:0 erhöhte (70.). Auch davon ließ sich die Mannschaft von Gunther Metz nicht abschrecken und zeigte weiter, dass sie gegen eine solch gute Mannschaft ankommen können. So erspielten sie sich auch noch ein paar gute Aktionen, schafften allerdings wieder keinen Abschlusstreffer mehr.
„Wir müssen jetzt auf dem Niveau weiter machen, wir haben gegen eine der spielstärksten Mannschaften unserer Liga keine schlechte Leistung gezeigt, jetzt müssen wir immer wieder an den Abschlüssen arbeiten und uns dann endlich wieder belohnen und siegen“, gibt Metz optimistisch zu Protokoll.
FCK-U19: Müller – Zimmer, Heintz, Below, Kopf – Bräuner, Rattke (Hartlieb, 87.), Mamba (Öhler, 21.), Simon (Leonhardt, 73.) – Schwehm, Dorow (Almeida, 75.)
Tore: 0:1 Friesenbichler (2. FE), 0:2 Markoutz (43.), 0:3 Friesenbichler (70.)
Gelb: Heintz, Below – Hürzeler, Duhnke
Schiedsrichter: Rozn (Freiburg)
Zuschauer: 220

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.