Zuletzt konnte die U19 des 1. FC Kaiserslautern bereits gegen die Topteams der TSG 1899 Hoffenheim und der Frankfurter Eintracht jeweils auswärts mit 1:0 gewinnen. Dadurch waren die Lautrer vor dem Spiel am Samstag, 05. April 2014, bis auf drei Punkte an das Toptrio herangerückt. Durch einen Sieg gegen den direkten Konkurrenten um die mögliche Meisterschaft, den VfB Stuttgart, wollte der FCK endgültig die Lücke zur Tabellenspitze schließen.

Mit diesem Ansporn begannen die jungen Roten Teufel hochmotiviert und hatten folgerichtig auch die erste Chance des Spiels. Flügelflitzer Manfred Osei Kwadwo tauchte nach einem schönen Doppelpass vor VfB-Schlussmann Marius Funk auf, der den Einschlag aber noch verhindern konnte. Wenig später war es aber dann doch passiert. Waaris Bhatti und erneut Manfred Osei Kwadwo kombinierten sich über rechts bis auf die Grundlinie von wo aus Waaris Bhatti den Ball auf den im Rückraum lauernden Leon Bell Bell zurücklegte, der aus knapp elf Metern das Leder im Tor versenkte.

Gestärkt durch die Führung zog der FCK im heimischen Sportpark immer wieder schöne Angriffe auf und brachte die Gästedefensive mit schnellem Passspiel und hoher Laufbereitschaft immer wieder durcheinander. Einen dieser Angriffe hätte Manfred Osei Kwadwo fast zum 2:0 veredelt, doch sein Abschluss nach 23 Minuten landete am Pfosten. Wenige Minuten vor der Halbzeit hätte Karsten Luft die Führung ausbauen müssen, doch sein Schuss, nach starker Vorarbeit von Dino Bajric, strich nur wenige Zentimeter am VfB-Gehäuse vorbei.

Der VfB Stuttgart trat über die gesamte Spielzeit offensiv nahezu nicht in Erscheinung. Lediglich Simon Wilske vor der Pause, der zu ungenau zielte und Adrian Grbic, der kurz nach dem Seitenwechsel an Raphael Sallinger scheiterte, konnten für etwas Torgefahr sorgen. Stattdessen kauften die Hausherren den Schwaben den Schneid ab, kämpften den Gegner mit vollem Einsatz nieder und erzielten zudem spielerisch perfekt herausgespielte Tore zur richtigen Zeit. So auch in der 60 Minute, als die Lautrer dem VfB Stuttgart den leicht aufgekommenen Wind umgehend aus den Segeln nahmen und auf 2:0 erhöhten. Kapitän Johannes Hofmann schlug einen langen Ball auf Manfred Osei Kwadwo, der sich clever durchsetzte und den Endstand markierte.

Am Ende hätte das Ergebnis durchaus noch höher ausfallen können, doch Waaris Bhatti und der nach langer Verletzungspause wieder in der Startelf stehende Bernard Kyere scheiterten in der Schlussphase. Unterm Strich stand am Ende ein hochverdienter Sieg, den die gesamte Mannschaft über eine geschlossene Leistung einfahren konnte. FCK-Coach Gunther Metz zeigte sich ebenfalls hochzufrieden: „Wir wollten zeigen, dass wir uns im Vergleich zum Hinspiel enorm verbessert haben. Das ist uns gelungen, wir sind über den Kampf gekommen und haben aber auch spielerisch überzeugt.“ Für die kommenden Spiele und den Kampf um die oberen Ränge gab er eine klare Marschroute vor: „Wir wollen das optimale aus der Saison herausholen. Dann werden wir sehen, wo wir am Ende stehen.“

Die nächsten Spiele lassen aber noch etwas auf sich warten, erst am Sonntag, 27. April 2014, geht es zu Hause gegen die SpVgg Unterhaching, doch danach folgen weitere zwei Heimspiele im Saisonendspurt.

Statistik:
FCK-U19: Sallinger – Arnold, Hartlieb, Kyere, Stiens – Bhatti, Hofmann, Bajric, Bell Bell (89. Becker) – Osei Kwadwo (90. Mehari), Luft (79. Bräuning)
Tore: 1:0 Bell Bell (15.), 2:0 Osei Kwadwo (60.)
Schiedsrichter: Wolfram Uerlich
Zuschauer: 150 Zuschauer

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.