Die jungen Roten Teufel unterlagen am Samstag, 24. November 2019, bei der TSG 1899 Hoffenheim mit 0:2. Die Truppe von U19-Cheftrainer Marco Laping hatte beim Tabellenzweiten wiederholt Pech, als zwei Elfmeter nicht gepfiffen wurden.

Die Betzebuben fanden gut in die Partie und spielten gegen den vermeintlichen Favoriten gut mit. Die Laping-Truppe besetzte die Räume gut und machte es den spielstarken Hoffenheimern schwer, in aussichtsreiche Positionen zu kommen. Noch dazu erwischte Romaric Grenz im Kasten der Nachwuchsteufel einen Sahnetag und parierte mehrfach stark und hielt das torlose Remis zunächst fest. Für die Aufreger der Partie auf Seiten des Lautrer Anhangs sorgte Schiedsrichter Richard Conrad: Zweimal hätte es durchaus Elfmeter für den FCK geben können, zweimal blieb der Pfiff jedoch aus. Sehr zum Unverständnis der jungen Roten Teufel.

Erst in der Schlussphase fielen dann in Sinsheim auch noch Tore. Nach einer starken Passstafette kam ein Hoffenheimer frei vor Grenz zum Abschluss und nutzte die Chance auf die Führung (72.). Laping warf nun alles nach Vorne und brachte mit Lazar, Mansfeld und Theobald noch drei Offensivspieler in die Partie. Dadurch ergaben sich Lücken im Mittelfeld und der Defensive der Betzebuben und Hoffenheim erzielte durch einen Konter in der Nachspielzeit noch den 2:0-Schlusspunkt (90.).

„Gegen eine Qualität, die Hoffenheim halt mitbringt, kann man nicht immer alles verteidigen. Die beiden Tore in der Schlussphase sind natürlich bitter, vor allem, weil wir davor mehrfach Strafstöße hätten bekommen müssen. Trotzdem war das unabhängig vom Ergebnis her eine super Leistung von den Jungs. Wir haben gegen eine der Spitzenmannschaften der Liga lange gut mitgespielt und hätten uns zumindest einen Punkt verdient. Wenn wir so gegen die anderen Mannschaften auftreten, werden wir auch die Klasse halten können“, resümierte U19-Cheftrainer Laping.

Weiter geht’s am Samstag, 30. November 2019 um 11 Uhr, gegen den 1. FC Heidenheim 1846. Heidenheim steht mit 14 Zählern aus zwölf Spielen aktuell auf Tabellenplatz neun, einen Platz vor den Betzebuben.

 

Statistik:
TSG 1899 Hoffenheim U19 – 1. FC Kaiserslautern U19 2:0 (0:0)
TSG 1899 Hoffenheim U19:
Klein – Geschwill, Frauendorf, Curda, Sejdinovic (55. Botic) – Butler, Bogarde, Krüger, Agha – Beier, Schappes (55. Landwehr)
FCK U19: Grenz – Kajinic (87. Saftig), Müsel, Hochradner – Kölle (81. Mansfeld), Fladung (74. Theobald), Brahaj, Gibs – Bonianga (85. Lazar), Woiwod, Yidliz
Tore: 1:0 Butler (72.), 2:0 Botic (90.+2)
Schiedsrichter: Richard Conrad
Zuschauer: 250

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.