Nach einer Verletzungspause konnte Kapitän Benjamin Himmel am letzten Spieltag seine Mannschaft endlich wieder auf dem Feld unterstützen. Gleich zu Beginn gingen die Roten Teufel durch eine Flanke von Thomas Hartmann und den Abschluss von Marco Gietzen in Führung (21.). Der unglückliche Ausgleich kam durch einen Handelfmeter zustande, der dann vom Freiburger Erich Sautner verwandelt wurde. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit geriet die U19 von Gunther Metz dann durch einen Treffer von Patrick Lienhard in Rückstand (42.). Nach der Pause machten die Roten Teufel wieder zunehmend Druck und durch die Vorarbeit von Julian Derstroff konnte dann Rico Renner den Treffer zum Ausgleich erzielen (78.).
„Es war ein verdientes 2:2 und wir haben ein klasse Spiel gespielt. Obwohl es für uns um nichts mehr ging haben wir mit Tempo und Spaß am Fußball ein gutes Spiel abgeliefert.“, lobte der U19-Trainer seine Mannschaft zum Schluss.
Die junge Mannschaft von Gunther Metz hat rückblickend eine überwiegend positive Saison mit meist verletzungsbedingten Schwankungen gespielt. Mit dem achten Tabellenplatz und einigen sehr guten und knappen Spielen haben die A-Junioren gezeigt, dass auch nächste Saison mit ihnen zu rechnen ist. „Wir haben diese Saison eine große Entwicklung durchgemacht und auf jeden Fall einen Schritt nach vorne gemacht.“, so das Resümee von Gunther Metz. Leider muss sich die U19 zukünftig von Co-Trainer Ralf Eckel und einigen Spielern trennen. Dennoch ist für Trainer Gunther Metz eines klar: „Wir sind bereit für die nächste Aufgabe.“
Aufstellung FCK:
Fioranelli – Linsmayer, Gietzen, Rizzuto (72. Gabriel), Orban – Klement, Lindner, T. Hartmann (82. Maxein), Himmel – Derstroff, Renner (85. Alan)

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.