Die Mannschaft von Coach Gunther Metz kam gut in die Partie gegen den Tabellendreizehnten. Zeitgleich merkte man den Gästen aus Frankfurt vor allem zu Spielbeginn die Verunsicherung der letzten Wochen an. Dabei beschränkten sich die Frankfurter hauptsächlich darauf, mit langen Bällen zu agieren. Die FCK-Hintermannschaft stand jedoch souverän. Auch nach vorne gelang es den Hausherren Druck aufzubauen. So blieben einige stark vorbereitete Aktionen über die Außen ungenutzt. „Uns hat oftmals der letzte entscheidende Pass gefehlt, um zum Torerfolg zu kommen“, kritisierte Metz und rückte damit den fehlenden letzten Punch in den Mittelpunkt.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die Eintracht deutlich formverbessert und war aggressiver in den Zweikämpfen. So ging der Tabellenvorletzte nach einer Standardsituation kurz nach der Pause in Führung. Lediglich sechs Minuten später erhöhten sie durch einen abgefälschten Schuss auf 0:2.

„Die beiden Gegentreffer haben uns ein wenig das Genick gebrochen. Danach haben wir den Faden verloren und die letzten beiden Treffer mehr oder weniger dem Gegner geschenkt“, erklärte Metz, der die Niederlage aber angesichts der gezeigten Vorstellung seiner Schützlinge etwas relativiert: „Das Ergebnis war am Ende dann doch deutlicher, als sich das Spiel gestaltet hat. Wir hatten im Großen und Ganzen mehr von der Partie. Nichtsdestotrotz ist die Niederlage jetzt auch nicht unbedingt unverdient. Frankfurt hat in der zweiten Hälfte aggressiv agiert und weitestgehend schnörkellos und einfach nach vorne gespielt. Das war heute effektiv.“

Statistik
FCK-U19:
Urban – Just, Neumann, Hartlieb, Dogan, Bräuning (79. Löwen), Rodriguez (67. Kinscher), Sickinger (67. Kassa), Bhatti, Seufert (72. Kern), Bell Bell
Tore: 0:1 Bunjaki (53.); 0:2 Rinderknecht (59.); 0:3 Azouaghi (76.); 0:4 Becker (79.)
Schiedsrichter: Thomas Gscheidl

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.