Die beiden Mannschaften fanden vor 150 Zuschauern gut ins Spiel. In einer hochklassigen Begegnung wurde von beiden Teams fleißig gearbeitet. Auf hohem Niveau wurde konsequent verschoben und gleichzeitig gegen den Ball gearbeitet. Als erstes näherten sich die Betzebuben dem generischen Tor. Valdrin Mustafa kam aus der Distanz zum Abschluss, scheiterte aber an FCB-Keeper Christian Früchtl (19.). Doch auch die Hausherren gelangten zu zwei guten Gelegenheiten, die allerdings von Lennart Grill entschärft wurden. Erst wehrte er einen Gewaltschuss aus 17 Metern von Meritan Shabani ab, dann den Kopfball von Felix Götze, der bei dem dabei entstandenen Eckball aufs Tor kam (37.). Die letzte Chance vor der Pause gehörte dann wieder den Gästen vom 1. FC Kaiserslautern. David Tomic zirkelte einen Freistoß über die gegnerische Mauer, doch Früchtl war zur Stelle (43.).

Und auch in der zweiten Hälfte lieferten sich die Kontrahenten ein hartes Spiel auf dem Platz an der Säbener Straße. Diesmal gehörte die erste gute Chance den Gastgebern. Doch Grill griff entschieden ein (48.). Das 1:0 fiel acht Minuten später. Zuerst parierte Grill einen stark geschossenen Freistoß auf der Linie. Gegen das Abstauben per Kopf von Benjamin Hadzic war der FCK-Schlussmann dann machtlos. Im Anschluss hatten die Gastgeber noch weitere gute Chancen, waren aber nicht konsequent im Abschluss. Die Metz-Truppe drängte weiter und fieberte dem Ausgleich entgegen. Die große Chance dazu hatte Valdrin Mustafa innerhalb des generischen Strafraums, doch Früchtl rettete seine Mannschaft vor dem Ausgleich. In der Schlussphase gingen die Pfälzer dann aufs Ganze und mussten durch die Bemühungen in der Offensive die Abwehrreihen offener gestalten. Der Fußballgott entschied sich für die Gastgeber. Manuel Wintzheimer erzielte in der 82. Minute das 2:0 und zwei Minuten später das 3:0. Erst bugsierte er das Spielgerät ins lange Toreck und dann verwertete er einen hochgespielten Steilpass zum Endstand.

„Wir haben eine starke Leistung abgerufen. Das Ergebnis spiegelt das leider nicht wider. Wenn wir das 1:1 machen, ist wieder alles offen“, so das Fazit von Gunther Metz. „Wir haben uns gut verkauft gegen den Spitzenreiter.“ Am Samstag, 4. Februar 2017, wird der 1. FC Nürnberg zu Gast auf dem Fröhnerhof sein.
Statistik:
FCK-U19:
 Grill – Anton, Altintas, Salata, Oesswein – Maroudis, Jensen – Tomic, Botiseriu – Mustafa (87. Will), Jonjic (87. Coleman)
Tore: 1:0 Hadzic (55.), 2:0 Wintzheimer (84.) , 3:0 Wintzheimer (86.)
Schiedsrichter: Marc Philip Eckermann
Zuschauer: 150

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.