Die U19-Junioren des 1. FC Kaiserslautern stehen in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest mit 10 Punkten nach sechs Partien als Aufsteiger gut da. Nach kleineren Startschwierigkeiten konnten die Mannen von Trainer Gunther Metz mit einem 3:1-Auswärtssieg gegen den FC Astoria Walldorf die ersten drei Punkte auf fremden Platz einfahren, zu Hause sind die Roten Teufel noch ungeschlagen.
Die erste Runde des DFB-Junioren-Vereinspokals gewannen die Nachwuchsteufel gegen den FC Energie Cottbus mit 5:1, doch das Spiel verlief nicht ganz so deutlich zu Gunsten der Lautrer wie das Ergebnis zunächst vermuten lässt. Der Regionalligist aus Cottbus erwies sich als harte Nuss, lange stand das Spiel 1:1 und trotz doppelte Überzahl in den letzten 25 Minuten der Partie konnten die U19-Junioren des FCK ihre Feldüberlegenheit erst in der Verlängerung durch Tore ausdrücken. Den 1:1-Ausgleich nach Rückstand besorgte zunächst Manfred Osei-Kwadwo, der nach dem 2:1 von Johannes Hofmann noch das 3:1 erzielte. Das 4:1 schoss Leon Bell Bell und mit dem 5:1 setzte Nicolas Rodriguez den Deckel auf ein kräftezehrendes Spiel, das vor allem durch die aggressive Spielweise der Lausitzer die Lautrer vor einige Probleme stellte. Die Partie gegen Cottbus war das erste Pflichtspiel der neu formierten U19 in der aktuellen Saison, die Mannschaft hat sich gefestigt und scheint sich gefunden zu haben, das zeigen vor allem die Siege gegen Bayern München, den KSC und auch der gegen die Astoria.
Gunther Metz weiß, dass seine Mannschaft durch den ersten Auswärtssieg in Walldorf Selbstvertrauen tanken konnte: „Wenn man gewinnt, stärkt das einem das Selbstvertrauen. Wir stehen als Aufsteiger bis jetzt ganz gut da, aber im Pokal ist das vollkommen egal. Da ist es egal, wie es in der Liga steht und was dort passiert ist. Es zählt nur dieses eine Spiel. Außer, dass wir 10 Punkte auf dem Konto haben, haben wir noch nichts erreicht.“
Mit der Eintracht aus Frankfurt, die zwei Nationalspieler in den Reihen hat, kommt ein starker Gegner in den Sportpark Rote Teufel, dessen Stärke der U19-Trainer Gunther Metz vor allem im Spielerischen sieht: „Die Frankfurter gehen als Favorit in die Partie. Wir sind in der Liga zwar punktgleicht, aber wir sind der Aufsteiger und der Pokal schreibt seine eigenen Gesetze. Es wird sehr schwer für uns, aber wie gehen nicht in die Partie, um zu verlieren. Wir wollen eine Runde weiter kommen und werden alles geben, um das zu ermöglichen. Der Pokal bietet die tolle Möglichkeit, auch gegen Mannschaften spielen zu können, die du nicht im Ligaalltag triffst, gerade als Aufsteiger sind solche Spiele toll. Aber auch in diesem Spiel werden wir wieder dazulernen, wir wissen, dass wir alles abrufen müssen, um den Spielausgang für uns positiv zu gestalten.“
Anpfiff im Sportpark Rote Teufel ist um 13.30 Uhr.