FCK-Coach Gunther Metz ist mit der Trainingswoche seiner Mannen zufrieden. „Wir hatten gute Einheiten und haben natürlich einen Fokus darauf gelegt, uns spielerisch weiterzuentwickeln. Vor dem Spiel am Sonntag haben wir auch noch Trainingseinheiten, in denen wir die Feinarbeit angehen können“, so der U19-Trainer. Der 93er Jahrgang fehlte diese Woche aufgrund eines Lehrgangs des Südwestdeutschen Fußballverbandes für ein paar Einheiten, allerdings bewertet Gunther Metz die Arbeit während dieses Lehrgangs für sehr gut und sieht das nicht als Nachteil für die Vorbereitung auf das Spiel gegen Frankfurt. „In der Auswahl kommen auch immer wieder Spieler zum Zug, die bei uns nicht so oft spielen, darüber sind wir sehr froh“, zeigt sich Metz optimistisch.
Den Gegner am Sonntag schätzt er ähnlich stark ein wie Freiburg. Die Eintracht wurde letzte Saison Deutscher Meister mit der U17 und hat auch mit der U19 eine starke Spielzeit absolviert. „Vor allem spielerisch sind sie sehr stark. Die Spieler sind laufbereit, rücken kompakt auf und die Mannschaft hat insgesamt ein sehr gutes Niveau“, lobt Gunther Metz die Truppe von Slaven Skeledzic. Aktuell belegen die Frankfurter den vierten Tabellenplatz. „Aber es ist egal, ob wir gegen den Tabellenersten- oder letzten spielen, wir wollen immer gewinnen. Die Stärken unserer Gegener sind uns bewusst, aber ebenso unsere eigenen Stärken. Es ist nur wichtig, was auf dem Platz passiert“, beschreibt der FCK-Coach die Einstellung seiner Mannschaft.
Trotz allem Optimismus muss der U19-Coach weiter personelle Schwächungen hinnehmen: Mit Julian Derstroff und Philipp Klement fehlen weiterhin zwei wichtige Stürmer, mit dem grippekranken Dennis Kopf fällt ein weiterer Offensiv-Spieler aus.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.