Mit der Hypothek eines 0:1-Rückstandes nach dem Gegentreffer von Korbinian Vollmann aus dem Hinspiel gehen die jungen Roten Teufel in das zweite Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft, machen sich aber nichtsdestotrotz große Hoffnungen, den Finaleinzug perfekt machen zu können. „Wir haben nach der Niederlage jetzt zweimal darüber geschlafen“, sieht Trainer Gunther Metz seine Mannschaft gut auf das Rückspiel vorbereitet. „Wir haben die Gründe für das 0:1 ausgiebig analysiert und viele Gespräche geführt. Dabei haben sich unsere ersten Eindrücke vom Mittwoch bestätigt“. Die Nachwuchs-Teufel hatten sich in der ersten Hälfte von der ungewohnten Kulisse von 4.500 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion etwas beeindrucken lassen und waren daher nur schwer in die Partie gekommen. In der zweiten Hälfte konnte der FCK-Nachwuchs dann seine Nervosität jedoch ablegen und sich im Vergleich zum ersten Durchgang steigern. „Die Leistung der zweiten Halbzeit stimmt mich optimistisch. Wenn wir daran in München anknüpfen können, haben wir alle Chancen, ins Finale einziehen zu können“, ist der FCK-Coach überzeugt, noch nicht am Ende des herausragenden Laufes, der den Teufel-Nachwuchs so weit hat kommen lassen, angekommen zu sein.

Die U19 will ins Finale der Deutschen Meisterschaft.Wichtig ist dabei auch, dass in der englischen Woche alle Spieler fit und gesund aus dem Hinspiel herausgekommen sind und dem Trainer somit die bestmögliche Formation zur Verfügung stehen kann. „Wir werden am Freitag und am Samstag nochmals trainieren, und dann entscheiden, mit welchen elf Spielern wir die Herausforderung Finaleinzug angehen“, möchte sich Gunther Metz noch nicht in die Karten schauen lassen, was die Aufstellung am Sonntag angeht. Dass die Mannschaft, die dann im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße auf dem Platz stehen wird, bis in die Haarspitzen motiviert sein wird, daran hat der U19-Trainer jedoch keinerlei Zweifel: „Wir wissen, dass wir am Mittwoch die erste Halbzeit ein wenig verschenkt haben. Wir haben jetzt jedoch erlebt, was es bedeutet im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft zu stehen. Von diesen Erfahrungen, die wir im Hinspiel gesammelt haben, möchten wir am Sonntag zehren und es in München besser machen.“ Sollte dies gelingen können, stehen den jungen Roten Teufel alle Möglichkeiten offen, das Finale gegen den Sieger der Begegnung VfL Wolfsburg gegen Bayer 04 Leverkusen zu erreichen. Das Hinspiel im Aufeinandertreffen der Staffelsieger aus den A-Junioren-Bundesligen Nord und West konnte der VfL Wolfsburg auswärts mit 2:0 für sich entscheiden.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.