Die U19 der Roten Teufel ist auch nach dem Auswärtsspiel am Samstag, 5. April 2025, in Elversberg weiterhin ungeschlagen. In einem umkämpften Spiel, bei dem die Betzebuben einige Personalengpässe hatten, sorgte letztlich ein Jokertor von U17-Spieler Ben Jungfleisch für die Entscheidung.

Trotz erheblicher Personalprobleme – nur elf fitte Feldspieler des eigenen Jahrgangs standen zur Verfügung – zeigten die jungen Roten Teufel eine starke kämpferische Leistung. Die beiden U17-Spieler Dzenan Resic und Ben Jungfleisch wurden kurzfristig hochgezogen, damit die Betzebuben zumindest ein paar Wechseloptionen hatten.

Die erste große Chance hatte Mert Baser – der Abschluss blieb jedoch ohne Erfolg. Insgesamt entwickelte sich ein körperbetontes Spiel auf schwierigen Platzverhältnissen, das vor allem im Mittelfeld ausgetragen wurde.

In Halbzeit zwei vergab Dario Tuttobene zunächst im Eins-gegen-Eins. Doch dann sorgte Jungfleisch für die Entscheidung, nachdem er selbst im hohen Pressing den Ballverlust erzwang: Baser schaltete blitzschnell um, spielte in die Tiefe und Jungfleisch traf mit seinem vermeintlich schwachen Fuß zum 1:0-Endstand aus Sicht der Roten Teufel.

„Es war ein Spiel, bei dem purer Wille und Mentalität gefragt war. Mit Schönheit konnte man an dem Tag nichts gewinnen. Wir freuen uns sehr über das Ergebnis, denn die Grundvoraussetzungen waren alles andere als ideal für uns. Die aktuelle Situation sieht sehr gut aus. Wir haben sieben Punkte Vorsprung auf den zweiten und noch ein Spiel weniger. Und wir stehen zurecht da oben“, so U19-Trainer Eimen Baffoun.

U19 mit Schott-Doppelpack

Die U19 bekommt es nun gleich zweimal mit dem TSV Schott Mainz zu tun. Im A-Junioren IKK Südwest Verbandspokal bestreiten sie am Mittwoch, 9. April 2025 das Halbfinale. Der Finaleinzug würde gleichzeitig auch die Qualifikation für den DFB-Pokal in der kommenden Saison bedeuten, sollte auch Mainz 05 das Finale erreichen. „Ein Pokal Halbfinale ist niemals ein Selbstläufer, aber wir wollen diesen entscheidenden Schritt gehen. Das haben wir uns erarbeitet und das hat sich die Mannschaft auch einfach verdient. Wir hoffen natürlich auf das Highlight-Spiel im Finale gegen Mainz“, so U19-Trainer Eimen Baffoun. Anpfiff am Fröhnerhof ist um 19:30 Uhr.

Und auch in der Liga heißt der nächste Gegner TSV Schott Mainz. Am Sonntag, 13. April 2025 empfangen die Betzebuben den Tabellensechsten erneut im Sportpark Rote Teufel. Anpfiff ist dann um 12:00 Uhr.

Statistik
SV Elversberg – 1. FC Kaiserslautern 0:1 (0:0)
SV Elversberg: Pohl – Sauter, Bellmann, Alaliko (20. Erbel), Wenskat (83. Fröhlich) – Heiler (69. Al Mohammad), L. Notarrigo, Hellhorn (69. Maurer), Kriebus (69. Weinel) – Bindzi, T. Notarrigo
1. FC Kaiserslautern: Kamga – Tautenhahn, Ammann, Seegel, Mensah (58. Jungfleisch) – Elyazidi (46. Resic), Baser – Gibs, Müller, Tuttobene (72. Haxhiu) – Tamakloe
Tore: 0:1 Jungfleisch (65.)
Schiedsrichter: Julian Gumz
Zuschauer: 150

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.