„Wir fiebern der Partie entgegen“, bringt Trainer Gunther Metz die Vorfreude der Nachwuchs-Teufel auf den vorletzten Spieltag zum Ausdruck und formuliert auch gleich die Erwartungshaltung des Teams: „In Hoffenheim wollen wir die drei Punkte holen, die uns aktuell noch zum sicheren Erreichen der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft fehlen.“ Die Ausgangssituation für die jungen Roten Teufel ist klar, mit jeweils vier Punkten Vorsprung vor dem zweitplatzierten VfB Stuttgart und dem drittplatzierten TSV 1860 München hat der FCK sein Abschneiden weiter selbst in der Hand und kann mit einem Erfolg im Kraichgau den Einzug ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft vorzeitig perfekt machen.

Auch die Niederlage gegen den FC Bayern München am vergangenen Spieltag sieht der FCK-Coach gut aufgearbeitet: „Wir wissen, was wir falsch gemacht haben und dass wir deswegen auch verdient verloren haben. Jetzt wollen wir es wieder besser machen und in Hoffenheim an die Siegesserie anknüpfen.“ Dass dies kein einfaches Unterfangen wird, ist den Roten Teufel aber auch bewusst. „1899 hat eine spielstarke Mannschaft und kann ohne Druck aufspielen. Wir wissen daher, dass es schwer wird, in Hoffenheim zu gewinnen“, blickt der Trainer auf das Duell mit dem Tabellenzehnten. Verzichten müssen die jungen Roten Teufel erneut auf den verletzten Julian Derstroff, auch Torhüter Chris Keilmann war unter der Woche angeschlagen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.