„Ich denke, dass die Zuschauer ein Spiel auf einem klasse Niveau verfolgen konnten und auf ihre Kosten gekommen sind. Wir sind ab der ersten Minute an dominant aufgetreten und haben gezeigt, dass wir unbedingt gewinnen wollten. Am Ende hätte das Ergebnis fast noch höher ausfallen können, aber es war am Ende so, wie ich mir die Leistung in einem Spitzenspiel vorstelle“, lobte  Gunther Metz seine jungen Roten Teufel nach Spielende. Die vom U19-Trainer angesprochene Dominanz sahen die 80 Zuschauer im heimischen Sportpark „Rote Teufel“ von Beginn an, denn die Nachwuchs-Teufel präsentierten sich als das Top-Team der Regionalliga Südwest, das sie nach ihren eigenen Ansprüchen auch verkörpern möchten.

Bereits in der elften Minute gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Nach einem abgefälschten Weitschuss von Samuel Geiler landete der Ball im Tor des Saarbrücker Keepers Gadomsky. Nur fünf Minuten später erhöhte Halil Hajtic nach einem Eckball bereits zum 2:0 für die A-Junioren des 1. FC Kaiserslautern. Die Pfälzer kontrollierten die Partie bereits zu diesem Zeitpunkt an eindrucksvoll, sodass die Gäste aus Saarbrücken Probleme hatten, nicht früh noch höher in Rückstand zu geraten. Allerdings blieb es dabei nicht, denn in der 39. Minute verwandelte Marcell Öhler mit einem gekonnt getretenen Freistoß zum 3:0 für die FCK-U19. In der 44. Minute sorgte Karsten Luft für den 4:0-Halbzeitstand. Halil Hajtic passte quer in die Mitte zu Luft, der den Ball eiskalt über die Linie schob.

Auch in der Zweiten Halbzeit stellte sich der Torhunger bei den jungen Roten Teufeln keineswegs ein. Wieder war es Marcell Öhler, der mit einem Freistoß auf sich aufmerksam machte und die 5:0-Führung in der 55. Minute besorgte. Der 1. FC Saarbrücken zeigte sich sichtlich überfordert ob der starken Form der Hausherren. Zwar versuchten die Saarbrücker immer wieder mit langen Bällen oder Kontern nach vorne zu stoßen, doch alle Versuche blieben erfolglos. Hingegen machte Florian Pick in der 88. Minute gar das halbe Dutzend für die A-Junioren des 1. FC Kaiserslautern voll. Vom Elfmeterpunkt aus erzielte er das 6:0, bei dem es letztlich auch blieb. „Wir haben kein Spiel in der Hinrunde verloren, nicht einmal einen Punkt mussten wir gegen die Topteams der Liga abgeben. Man kann von einer bisher optimalen Saison sprechen“, kommentierte Gunther Metz die Leistung seiner Mannschaft nach 13 Spieltagen.

Derweil wurde auch das Viertelfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals ausgelost. Die U19 des 1. FC Kaiserslautern trifft am Sonntag, 10. März 2013, im heimischen Sportpark „Rote Teufel“ auf den SV Werder Bremen. Ein Los, das die Nachwuchs-Teufel vor eine große Herausforderung stellen dürfte, so Metz: „Werder Bremen gehört in der Bundesliga Nord neben dem VfL Wolfsburg zu den absoluten Top-Mannschaften und zudem zu den vier oder fünf besten A-Jugendteams Deutschlands. Es wird zweifelsohne ein Highlight für uns werden, auf das wir konzentriert hinarbeiten wollen.“

1. FC Kaiserslautern – 1. FC Saarbrücken
FCK–U19
: Gerlinger – Antonaci, Kyere-Mensah, Schindele, Geiler – Pick, Öhler, Hofmann (63. Bräuner), Osei Kwadwo (68. Arnold) – Luft (57. Sveinsson), Hajtic
Tore: 1:0 Geiler (11.), 2:0 Hajtic (16.), 3:0 Öhler (39.), 4:0 Luft (44.), 5:0 Öhler (55.), 6:0 Pick (FE, 88.)
Schiedsrichter: Philipp Schmitt (Rockenhausen)
Zuschauer: 80

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.