Besser hätten die Nachwuchsteufel nicht in die Rückrunde und somit in das neue Jahr starten können. Gleich zum Auftakt empfing die Mannschaft von Gunther Metz im Pfalz-Derby den Tabellendritten FK Pirmasens vor heimischem Publikum. Ein Sieg war Pflicht. Nicht vorrangig, um die Tabellenführung weiter auszubauen, sondern um das gute Gefühl aus der Vorbereitung zu bestätigen. „Eine Vorbereitung ist immer nur so gut wie das erste Meisterschaftsspiel“, befand U19-Coach Metz. Dieses Credo hatten seine Schützlinge gegen starke und hochmotiviert Pirmasenser offensichtlich verinnerlicht.

In einer intensiven Anfangsphase übernahmen zunächst die Platzherren aus Kaiserslautern das Zepter, doch Pirmasens hielt engagiert dagegen. Hüben wir drüben erspielten sich die Kontrahenten beste Gelegenheiten. Folgerichtig fiel das erste Tor des Spiels innerhalb der ersten 20 Minuten. Die Lauterer Buben kombinierten sich mit vier Kontakten anspruchsvoll durch die Abwehrreihen der Gäste in den Strafraum. Dort stand Brian Kjeldsberg goldrichtig und brachte zu Ende, was seine Mitstreiter glänzend vorbereiteten (19.). Mit der Führung und dem Wind im Rücken agierten die Jungteufel souverän, ließen bis auf den Kopfball von Luca Eichhorn, den der Pirmasenser an den Außenpfosten nickte (26.), nichts zu.

Kurz vor der Pause erhöhten die Hausherren sogar auf 2:0. Danny Laag ließ dem guten FKP-Keeper Seitz bei seinem sagenhaften Kunstschuss nicht den Hauch einer Chance. Der Rechtsverteidiger fackelte das Spielgerät in der 40. Minute aus 18 Metern unhaltbar in die Maschen und besorgte seiner Truppe die komfortable Führung zur Halbzeit.

Im zweiten Durchgang ließen die Betzebuben trotz einiger personeller Ausfälle nichts mehr anbrennen und fuhren den Sieg sicher nach Hause. Mevlan Lebiti, im Winter von der TSG Kaiserslautern verpflichtet, kam überdies zu seinem ersten Auftritt im Trikot der Roten Teufel. „Wir sind froh, dass wir das Spiel gewinnen konnten. Die Meisterschaft ist trotzdem noch lange nicht entschieden. Wir brauchen einen langen Atem“, mahnte Metz. Dennoch: Mit dem Heimsieg gegen einen großen Aufstiegsaspiranten ist die U19 des FCK dem Traum der Meisterschaft in der Regionalliga Südwest einen großen Schritt näher gekommen.  

Statistik:
FCK-U19: Veser – Laag (80. Amos), Dogan, Lang, Oesswein, Shipnoski, Jensen, Maroudis (50. Lebiti), Tomic, Mustafa (80. Tsimba), Kjeldsberg (55. Wintermeyer)
Tore: 1:0 Kjeldsberg (19.), 2:0 Laag (40.)
Schiedsrichter: David Rau (Nierstein)
Zuschauer: 110

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.