U19-Trainer Gunther Metz hatte es vor dem Spiel prophezeit – es würde ein hartes Stück Arbeit gegen einen vermeintlich leichten Gegner werden, den man nur aufgrund des scheinbar „kleinen“ Namens auf keinen Fall zu unterschätzen dürfe. Am sechsten Spieltag in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest mussten die U19-Junioren des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Astoria Walldorf antreten, der wie auch der FCK zu den Auftsteigern in Deutschlands höchste Juniorenspielklasse gehört. Die erste Hälfte begann hitzig, die beiden hochmotivierten Mannschaften lieferten sich von Anfang einen harten Kampf, die spielerische Überhand erkämpfte sich der FCK aber erst nach 20 gespielten Minuten. Doch die Astoria machte den Nachwuchsteufeln das Leben ungemein schwer, stellte die Räume schnell zu und zeigte große Laufbereitschaft. Die Schlussphase der ersten 45 Minuten gehörte dann den Roten Teufeln. Mit dem Halbzeipfiff erzielte der Lautrer Karsten Luft mit einem Abstauber das verdiente 1:0 für den FCK, mit dem es auch in die Pause ging.
Die zweiten 45 Minuten begannen ähnlich wie die ersten, beide Mannschaften schenkten sich nichts, aber die größeren Spielanteile hatten die Mannen von Gunther Metz. Zehn Minuten nach Wiederanfpiff sorgte dann ein Fehler im Aufbauspiel der Roten Teufel für zu viel Raum und dieser wurde von der Astoria in Person vom Ex-Lautrer Maximilian Waack genutzt, der den auf Walldorfer Seite vielumjubelten 1:1-Ausgleich erzielte. Die weiteren Minuten wurden wie schon die gesamte Partie vor allem von Leidenschaft und Kampf geprägt, welche beide Mannschaften gleichermaßen an den Tag legten. In der 65. Spielminute bewies der U19-Trainer ein glückliches Händchen, denn mit der Einwechslung von Waaris Bhatti wechselte er, wie sich später herausstellen sollte, den Siegtorschützen ein. Doch zunächst mussten die Roten Teufel bis fünf Minuten vor dem Ende alles in die Waagschale werfen, ehe der eben erwähnte Bhatti eine Flanke vom ebenfalls eingewechselten Nicolas Rodriguez zum 2:1 für die Lautrer verwandelte. Den Deckel auf die hart umkämpfte Partie schraubte ebenfalls Bhatti, der in der Nachspielzeit das alles entscheidende 3:1 erzielte und somit den dritten Saisonsieg der Lautrer U19-Junioren in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest perfekt machte.
U19-Trainer Gunther Metz zeigte sich zufrieden über en dritten Dreier seiner Mannschaft: „Es war ein wie erwartet sehr schweres Spiel. Wir mussten sehr viel investieren. Das Spiel war zwar nicht von vielen Torraumszenen geprägt, aber es lebte vom Kampf und der Leidenschaft. Walldorf hat gut die Räume zugestellt, war sehr lauffreudig und unheimlich fleißig. Insgesamt hatten wir vor allem in der zweiten Halbzeit etwas mehr Spielanteile, deswegen ist der Sieg im Endeffekt nicht unverdient.“ Mit zehn Punkten steht der 1. FC Kaiserslautern jetzt zwischenzeitlich auf Platz drei der Tabelle der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest.

Statistik:
FCK-U19: Sievers – Stiens, Becker, Hartlieb, Antonaci – Arnold, Hofmann, Bajric, Bell Bell (65. Bhatti) – Luft (75. Rodriguez), Osei Kwadwo (90. Mehari
Tore: 0:1 Luft (45.), 1:1 Waack (55.), 1:2 Bhatti (85.); 1:3 Bhatti (90.+2)
Schiedsrichter: Steffen Grimmeißen
Zuschauer: 412

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.