Das Spiel begann für die FCK-Junioren positiv. Angeführt von Innenverteidiger Dominique Heintz, der in den letzten mehrfach im Profikader gestanden hatte und deshalb nicht für die U19 spielen konnte, kamen die Lautrer gut in die Partie. Die spielerische und technische Klasse der Freiburger glichen die Lautrer durch engagiertes Zweikampf- und Laufverhalten aus. Auf beiden Seiten gab es in der Anfangsphase keine klaren Chancen, doch das motivierte Auftreten der Nachwuchsteufel stimmte die Zuschauer zuversichtlich. Die erste klare Tormöglichkeit hatte in der 34. Minute Marcell Öhler auf dem Fuß, doch der Drehschuss aus dem Getümmel stich knapp am rechten Pfosten vorbei. Gunther Metz war mit der gezeigten Leistung bis dahin zufrieden: „Wir haben gegen einen starken Gegner das Spiel offen gestaltet, dann bekommen wir aber durch einen überragenden Treffer der Gegner das 0:1.“

Denn kurz vor dem Halbzeitpfiff zeigten die Gäste, weshalb sie zu den Topteams der Liga zählen. Eine sehenswerte Passstafette durch die Mitte mit drei Doppelpässen schaltete die FCK-Defensive aus. Kapitän Christian Günter tauchte frei vor dem sich breitmachenden Marius Müller auf und schoss das Leder ins Netz. Die Roten Teufel wirkten davon nicht geschockt und spielten sofort wieder nach vorne. Michael Schindele hatte per Kopf nach einem Freistoß aus dem Halbfeld die Möglichkeit zum Ausgleich, doch der Aufsetzer hüpfte Zentimeter über die Latte. Auch nach der Pause blieb das Spiel zunächst offen. Doch das nächste Tor gelange den Gästen aus dem Breisgau in der 57. Minute. Blitzschnell konterten sie über den rechten Flügel. Die resultierende Flanke musste Mohammed Gouaida am langen Pfosten nur noch einnicken.

Nach diesem zweiten Genickschlag fanden die Spieler von Günther Metz nicht mehr zurück in die Spur. Zwar waren sie über die restliche Spielzeit hinweg einsatzfreudig, doch gefährliche Torszenen sprangen nicht heraus. Stattdessen beflügelte die Führung Freiburg: Munter spielten die Gäste nach vorne und setzten die FCK-Abwehr unter Druck. Den Elfmeter nach Müller-Foul verwandelte Daniele Gabriele sicher links unten (64.). Kurz vor Abpfiff setzten die Baden sogar noch einen drauf: Nach Ballverlust im Mittelfeld spielten sie einen Konter über die rechte Seite mit dem 0:4 durch Adel Daouri geschickt zu Ende (85.). Nach dem Schlusspfiff gab es lange Gesichter auf Seiten der Roten Teufel, ist der Abstieg in die Regionalliga jetzt wohl nicht mehr zu vermeiden. Gunther Metz war vor allem über fehlendes Aufbäumen enttäuscht: „Insgesamt kann ich die Leistung von uns in den zweiten 45 Minuten nicht akzeptieren. Wir haben nach dem zweiten Tor resigniert. Das darf in der Bundesliga nicht passieren.“

FCK-U19: Müller – Kopf, Heintz, Schindele, Leonhardt (Sveinsson, 66.) – Rattke (Dorow, 64.), Hajtic, Simon – Mamba, Öhler (Geiler, 79.), – Schwehm (Almeida, 66.)
Tore: 0:1 Günter (38.), 0:2 Gouaida (57.), 0:3 Gabriele (64. FE), 0:4 Daouri (85.)
Schiedsrichter: Unholzer (Birkenau)
Zuschauer: 150

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.