Die U19 der Roten Teufel wahrte durch einen Sieg gegen Alemannia Aachen am Sonntag, 1. Dezember 2024, die theoretische Chance auf den Einzug in die A-Liga. Eine Punkt trennen die Betzebuben und den 1. FC Köln, der am letzten Spieltag nochmal Punkte liegen lassen muss.

Die Nachwuchsteufel nahmen die Favoritenrolle gegen Aachen voll und ganz an und waren von Beginn an die aktivere Mannschaft. Tyrese Zeigler setzte das erste Ausrufezeichen mit einem Aluminium-Kracher. Nur wenige Minuten später war es dann wieder Zeigler, der per Flanke Dario Tuttobene im Zentrum bediente. Der Stürmer fackelte nicht lange und schweißte den Ball per Volley in die Maschen (10.). Von der Alemannia kam wenig nach vorne und die jungen Roten Teufel spielten weiter munter auf. Kian Ramadani hatte noch vor der Pause das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte aber am starken Aachener Schlussmann.

Nach dem Seitenwechsel war es das gleiche Bild: Die Mannschaft von U19-Trainer Eimen Baffoun war aktiver und hatte Chancen. In die Karten spielte den Betzebuben dann auch noch ein Platzverweis für die Gäste, nachdem ein Spieler die zweite Gelbe sah (55.). Es war jetzt nur noch eine Frage der Zeit, ehe die Nachwuchsteufel den Deckel draufmachen würden. Zweimal hatte Kian Scheer noch per Freistoß den Torschrei auf den Lippen, doch einmal konnte der Gästekeeper sensationell parieren, das andere Mal war es erneut die Latte, die den Einschlag verhinderte. Der eingewechselte Maddox Stadel legte dann in der Nachspielzeit das erlösende 2:0 auf. Mit einem spektakulären Assist nach einem Lauf über das halbe Feld und per Hacke durch die Beine des Gegenspielers bediente er Scheer, der eiskalt abschloss (90.+3).

„Wir haben ein gutes Spiel gemacht und sind sehr erwachsen aufgetreten. Wir haben fast nichts zugelassen, aber machen es hinten raus unnötig lange spannend. Nichtsdestotrotz war es ein klasse Auftritt und wir haben damit das Endspiel am letzten Spieltag erzwungen“, so U19-Trainer Baffoun.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern U19 – Alemannia Aachen U19 2:0 (1:0)
FCK U19: Kamga – Zeigler, Bochan (90.+4 Besch), Heinz, Ammann – Schramm, Gibs (61. Baser) – Ramandani (61. Müller), Scheer (90.+4 Seegel), Tuttobene (78. Stadel) – Tamakloe (90.+4 Cenusa)
Alemannia Aachen U19: Ervens – Gösgens, Edu, Hoss, Kpegouni (61. Fork) – Pobric, Rashica (61. Franzen), Ademi, Amyn (78. Selim) – Eglenovic (78. Pollmann), Braun (78. Türkmen)
Tore: 1:0 Tuttobene (10.), 2:0 Scheer (90.+3)
Gelb-Rote Karte: Pobric (55.)
Schiedsrichter: Sahin Dündar
Zuschauer: 85

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.