Endlich wieder ein Sieg, endlich wieder drei Punkte! Im Sportpark Rote Teufel war der U19 vom Start weg anzusehen, um was es geht. Die Nachwuchsteufel waren kämpferisch präsent und boten eine starke läuferische Leistung. Doch auch die bereits gesicherten Stuttgarter waren nicht gekommen, um Geschenke zu verteilen. In einem Spiel mit vielen Zweikämpfen und wenig Torraumszenen prüfte FCK-Stürmer Erik Wekesser nach 25 Spielminuten erstmals den VfB-Schlussmann, der zur Ecke abwehren konnte. Sechs Minuten später rutschte der Torhüter der Schwaben bei einem Rückpass allerdings auf dem nassen Rasen aus und machte so den Weg frei für Wekesser, der die Kugel sicher ins leere Tor schob. Mit der 1:0-Führung im Rücken verrichtete die U19 ordentliche Defensivarbeit und ließ bis zur Pause keinen Gegentreffer zu.

Kurz nach dem Seitenwechsel schockte dann ein Traumfreistoß den Nachwuchs vom Fröhnerhof. Adrian Grbic nahm aus knapp 20 Metern Maß und feuerte das Leder in den Winkel des Lautrer Gehäuses. Nach dem Ausgleichstreffer trieb Junioren-Coach Metz seine Schützlinge noch einmal nach vorne. Der unbedingte Wille der Betzebuben war vor allem in der Schlussphase greifbar und zahlte sich am Ende auch aus. Nach mehreren Halbchancen setzte sich Theodor Bräuning in der 78. Minute stark über außen durch und setzte Jannik Kern im Zentrum mit einer präzisen Flanke in Szene. Der Nachwuchsstürmer köpfte eiskalt ein und brachte seine Mannschaft damit auf die Siegerstraße. Damit  fuhr die U19 den ersten Dreier nach zuletzt zehn sieglosen Partien ein.

„Dieser Sieg war unglaublich wichtig. Es war ein sehr gutes und intensives Spiel, beide Mannschaften haben sich nichts geschenkt. Wir sind froh, dass es nun endlich wieder mit einem Sieg geklappt hat“, erklärte Metz nach dem Spiel. Der Übungsleiter blickte aber auch gleich voraus auf das entscheidende Endspiel um den Ligaverbleib am kommenden Samstag. „Die Jungs dürfen jetzt einmal kurz durchatmen, dann müssen wir aber auch schon wieder Spannung für das Spiel gegen Frankfurt aufbauen. Wir haben es jetzt selbst in der Hand, das war unser Ziel“, so die Forderung des Trainers.

Lange Zeit zum Durchatmen bleibt den Nachwuchsteufeln tatsächlich nicht. Ein Blick auf die Tabelle verrät, wie enorm wichtig der Sieg gegen den VfB Stuttgart nicht nur  für die Moral der U19 war. Mit dem FC Augsburg, dem 1. FC Saarbrücken und dem TSV 1860 München gewannen alle drei Verfolger des FCK ebenfalls ihre vorletzten Spiele. Damit kommt es am letzten Spieltag der A-Junioren Bundesliga Süd / Südwest zum großen Showdown im Abstiegskampf. Mit zwei Punkten Vorsprung reist die Elf aus der Barbarossastadt am Samstag, 09. Mai 2015, nach Hessen zur Eintracht aus Frankfurt.

Statistik

FCK-U19: Reitz; Just; Stiens; Hartlieb; Dogan; Bräuning; Kern; Sickinger (44. Shipnoski); Wekesser (85. Kinscher); Seufert (90. Nalbantis); Bell Bell (88. Neumann)

Tore: 1:0 Wekesser (31.), 1:1 Grbic (51.), 2:1 Kern (78.)
Zuschauer: 120
Schiedsrichter: Niklas Dardenne

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.