„Die U19 hat ein absolutes Sahnejahr hinter sich“, urteilte jüngst Konrad Fünfstück, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des 1. FC Kaiserslautern, über die sensationelle Bilanz des Teams von Trainer Gunther Metz. Und das vergangene Jahr hatte es tatsächlich in sich: Die Junioren des pfälzischen Traditionsvereins schafften am Ende der Saison 2012/13 nicht nur souverän den direkten Wiederaufstieg in die A-Junioren Bundesliga, auch in den Pokalwettbewerben sorgte die Truppe für großes Aufsehen. So konnten die Roten Teufel zum Beispiel im Finale des SWFV-Verbandspokals den Nachwuchs des 1. FSV Mainz 05 bezwingen, ein Prestigeerfolg für die Mannschaft, die auch darüber hinaus im DFB-Junioren-Vereins-Pokal für Furore sorgte.
Als Regionalligist hatte das Metz-Team drei Bundesligisten aus dem Wettbewerb geworfen, erst im Endspiel unterlag die Lautrer U19 dann. Erneut begegnete man einem höherklassigen Team, bot diesem aber über lange Strecken Paroli. Am Ende gewannen die Junioren des 1. FC Köln knapp mit 1:0, eine Niederlage, die zwar schmerzte, jedoch nicht darüber hinwegtäuschte, dass dem FCK in der Spielzeit großes gelungen war.
Und auch als Aufsteiger schlagen sich die jungen Talente derzeit bravourös und belegten bis zum Jahreswechsel als Liganeulinge einen starken siebten Rang in der A-Junioren-Bundesliga. Der Lohn für dieses fabelhafte Jahr: Die Nominierung zur Mannschaft des Jahres 2013 der Stadt Kaiserslautern. Abstimmen kann man bei der Sportlerwahl, bei der auch mit den Rolling Devils und dem Baskettballteam zwei weitere FCK-Mannschaften zur Auswahl stehen, noch bis zum 18. Februar 2014.
Stimmt hier für die U19 des 1. FC Kaiserslautern ab!