Es war ein sehr erfolgreiches Jahr für die U19 des FCK, die im Vorjahr noch den Aufstieg in die A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest feierte. Die Truppe von Trainer Gunther Metz landete am Ende der Saison auf einem überragenden zweiten Platz und schrammte nur knapp an der Meisterschaft in der Staffel und damit an der Endausscheidung der A-Junioren-Bundesliga vorbei. Letztlich fehlten nur drei Punkte auf den FC Bayern, der sich den Staffeltitel sicherte. 46 Punkte aus 26 Spielen standen am Ende für die Nachwuchsteufel zu Buche.

Die Jungs von U19-Trainer Gunther Metz konnten sich aber dennoch über einen Titel freuen! Nachdem man im DFB-Junioren-Vereinspokal denkbar knapp und unglücklich im Halbfinale gegen den FC Carl Zeiss Jena mit 1:2 den Kürzeren zog, konnten sich die A-Junioren im IKK-A-Junioren Verbandspokal Südwest souverän gegen Ligakonkurrenten Mainz 05 mit 4:2 durchsetzen und den Pokal in die Höhe stemmen. Die Nachwuchsteufel verteidigten damit ihren Titel aus dem Vorjahr. Durch den Sieg im Verbandspokal konnte die Metz-Elf auch den erneuten Einzug in den DFB-Junioren-Vereinspokal feiern.

Spiele mit Beteiligung der jungen Roten Teufel standen immer unter dem Vorzeichen vieler Tore. Die Mannschaft von Trainer Metz stellte die zweitbeste Offensive der gesamten Liga mit 56 Toren. Nur die TSG 1899 Hoffenheim konnte knapp mehr Treffer erzielen (57). Ein Zeichen der besonders starken Offensive der Nachwuchsteufel war auch, dass die Metz-Elf den Torschützenkönig der Staffel stellte. Torjäger Valdrin Mustafa sorgte mit seinen 17 Treffern mit für die erfolgreiche Runde der A-Junioren vom Betze.

„Die Jungs haben sich super entwickelt und da können Sie stolz drauf sein! Für viele geht es jetzt ja auch erst richtig los“, resümierte Metz nach dem letzten Saisonspiel, dass die jungen Roten Teufel mit einem Torfestival 5:1 am Fröhnerhof gegen den SC Freiburg gewannen. „Das war natürlich eine tolle Saison! Ich bin sehr stolz auf die Jungs und freue mich natürlich auch, dass sich einige so in den Vordergrund spielen konnten.“

Die Planungen für die nächste Saison sind schon im vollen Gange. „Wenn man eine schlagkräftige Truppe haben will, dann muss man auch frühzeitig mit der Planung anfangen. Wir haben jetzt noch einige Freundschaftsspiele und wollen uns auch noch auf ein paar Positionen verstärken. Wir freuen uns auf die neue Runde“, sagte Metz.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.