Das Spiel begann mit einem Paukenschlag: direkt nach Anpfiff gab es gleich die erste Riesenchance für Mario Rodriguez, der freistehend vor dem Tor den Ball nicht richtig traf. Doch bereits beim zweiten Angriff in der dritten Spielminute musste der Torschrei nicht warten – denn nach wunderschönem Zusammenspiel von Hofmann und Leonhardt schloss Hajtic eiskalt den gut über die Außen herausgespielte Angriff mit dem Treffer zum 1:0 ab. Die jungen Roten Teufel ließen nach dieser schnellen Führung das Spiel nicht schleifen, sondern spielten mit viel Druck auf das Tor der TSG. Logische Schlussfolgerung war das 2:0 von Manfred Oser-Kwadwo nach schöner Kombination. Es reihte sich Großchance an Großchance, unter anderem von Florian Pick, der allein vor dem Keeper den Ball nicht im Kasten unterbringen konnte. Die Mannschaft vonTrainer Gunther Metz ging mit dem viel zu niedrig ausfallendem Ergebnis von 2:0 in die Kabine und die TSGler waren froh, bereits nicht höher hinten zu liegen.

Das konnte man auch nach dem Anpfiff der zweiten Hälfte sehen, denn die TSG hatte ihre erste und einzige Chance im Spiel, traf aber nur den Pfosten von Torhüter Sallinger. Das weckte die etwas verschlafen aus der Kabine gekommenen Teufel und Halil Hajtic erhöhte sein Trefferkonto mit seinem Tor zum 3:0 nach einem Einwurf von Marvin Leonhardt (55.). Nicht nur da sah die Abwehr der TSG alt aus, auch beim sehenswerten 4:0 von Pick konnte sie nur Spalier stehen, als der FCK-Offensivspieler nach einem langen Ball von Hajtic den Ball gefühlvoll über den gegnerischen Keeper hob (59.). In der 65. Minute gab es einen Doppelwechsel bei den Lautrern, für Bernard Kyere-Mensah kam Albert Becker und für Tobias Bräuner kam Karsten Luft in die Partie. Mario Rodriguez trug sich in der 67. Minute dann ebenfalls in die Liste der Torschützen ein, als er mit einem starken Distanzschuss in den oberen rechten Winkel das 5:0 erzielte. Metz gönnte dann den Torschützen Rodriguez und Pick die verdiente Pause und brauchte in der 75. Minute Benjamin Arnold und Ragnar Sveinsson. Den Deckel auf das Spiel und das halbe Dutzend voll machte der für Tobias Bräuner eingewechselte Karsten Luft, der den Ball im Gedränge des Sechzehners der TSG über die Linie stocherte (86.)

Insgesamt konnte der Trainer sehr zufrieden mit seiner Elf sein, die nie das Spiel aus der Hand gab: „Wir haben dem Gegner überhaupt keine Chance gelassen, haben gegen aufopferungsvoll kämpfende TSGler gut dagegen gehalten. Spielerisch war es schwierig, der Platz ist ziemlich klein und sehr uneben. Aber meine Jungs haben das Beste daraus gemacht und ich kann zufrieden sein.“ Die A-Junioren bleiben mit diesem Sieg weiterhin ungeschlagen ohne Punktverlust Spitzenreiter der A-Junioren Regionalliga Südwest.

Statistik:
FCK-U19: Sallinger – Antonaci, Kyere-Mensah (64. Becker), Schindele, Leonhardt – Pick (75. Arnold), Hofmann, Bräuner (64. Luft), Osei Kwadwo – Hajtic, Rodriguez (75. Sveinsson)
Tore: 0:1 Hajtic (3.), 0:2 Osei-Kwadwo (15.), 0:3 Hajtic (55.), 0:4 Pick (57.), 0:5 Rodriguez (67.), 0:6 Luft (86.)
Schiedrichter: Fabian Hohmann

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.