In dem Spiel der beiden Nachwuchs-Mannschaften war Spannung von Anfang an bis zur letzten Minute. Die erste Halbzeit begann noch relativ ausgeglichen. Wie erwartet ließen die Fürther den FCK in seiner Favoritenrolle das Spiel machen. Dreimal waren die Lautrer Jungs unkonzentriert, dreimal konnten die Franken deshalb den Ball im Tor von FCK-Schlussmann Chris Keilmann unterbringen. Der erste Treffer fiel durch eine Standard-Situation: Einen Freistoß aus 20 Metern konnte Keilmann nicht abwehren und so stand es bereits nach zwei Minuten 0:1 für die Gäste. Das frühe Gegentor brachte die Pfälzer aber nicht aus der Ruhe. Kevin Schwehm sorgte in der 13. Spielminute für den Ausgleich. Nachdem sich Julian Derstroff stark gegen seine Gegenspieler durchgesetzt hatte konnte er den Ball seinem Teamkollegen zuspielen, der die Kugel sicher zum 1:1 im Tor von Jänsch versenkte. Die Fürther hielten stark dagegen und erneut war es Klose, der die Gäste in Führung bringen konnte. Keine fünf Minuten später kam es zu einem unnötigen Foul im Strafraum der Lautrer, so dass Schiedsrichter Fritsch auf Elfmeter für Fürth entschied. Dieses Geschenk wurde dankend angenommen und Müller erhöhte in der 25. Spielminute auf 1:3 für die Franken. Mit diesem Stand ging es dann in die Halbzeit, da der FCK den Gästen in der ersten Hälfte nicht viel entgegen setzen konnten.

Umso motivierter kehrte die Mannschaft von Gunther Metz nach der Pause auf den Platz zurück, doch auch in der zweiten Spielhälfte musste man einen frühen Gegentreffer hinnehmen. Nachdem Metz seine Mannschaft umgestellt hatte und die Lautrer offensiver agieren ließ gestaltete sich das Spiel für den FCK risikoreicher. Kurz nach dem Anpfiff war es erneut Müller, der nun auf 1:4 erhöhte. Was nach der zweiten Saisonniederlage aussah, wurde vom FCK-Nachwuchs aber nicht einfach hingenommen. Mit einer tollen kämpferischen so wie spielerischen Leistung und viel Siegeswillen starteten die Pfälzer ihre Aufholjagd. Diese begann mit dem Tor von Nils Rattke, der in der 54. Spielminute einen Freistoß aus circa 25 Metern direkt verwandelte. Die Fürther bekamn die Stärke des FCK zu spüren und Julian Derstroff, der zuvor für Kevin Schwehm aufgelegt hatte, konnte in der 61. Minute das 3:4 erzielen. Jetzt zeigten sich die Lautrer dominant und spielbestimmend und drängten mindestens auf den Ausgleichstreffer. Der überragende U19-Kapitän Willi Orban belohnte seine super Leistung selbst und sorgte in der 78. Minute für das Tor zum 4:4 nach einem Freistoß. In den letzten zehn Minuten hatte der FCK sogar die Möglichkeit, das völlig gekippte Spiel noch mit einem Sieg zu beenden, dies gelang der Mannschaft von Gunther Metz allerdings nicht mehr. Der Punktgewinn war allerdings schon eine gute Belohnung für die tolle Leistung, mit der sich das U19-Team im Spiel zurückgekämpft hat.

"Natürlich hätten wir die Tore in der ersten Halbzeit verhindern müssen. Aber ich bin wirklich stolz auf die Riesen-Moral, die die Jungs an den Tag gelegt haben und mit der sie das Spiel noch gedreht haben. Das war eine überragende Mannschaftsleistung", freute sich U19-Coach Metz nach dem Spiel. Die Mannschaft hat gezeigt, das sie gefestigt ist und zurecht im oberen Teil der Tabelle zu finden ist. "Das Spiel ist so verlaufen, wie wir das erwartet hatten. Als Favorit wird man eben gezwungen, den Spielaufbau zu machen. Aber die Jungs haben gezeigt, das sie mit dem Druck umgehen können und ich freue mich sehr auf die nächsten Spiele"; so Metz.

FCK-U19: Keilmann – Lindner, Rizzuto, Orban, Heintz – Zimmer, Schwehm Pfrengle (70. Simon) –  Alan (30. Dorow/ 80. Kopf) – Derstroff, Rattke
Tore: 0:1, 1:1 Schwehm (13.), 1:2, 1:3, 1:4, 2:4 Rattke (54.), 3:4 Derstroff, 4:4 Orban (78.)
Gelb: Keilmann, Lindner, Orban, Rizzuto – Trunk, Sendner, Mazarec
Schiedsrichter: Fritsch (Bruchsal)

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.